Beeindruckende Lebensgeschichte
In dem Buch DER SCHWARZE WINTER von CLARA LINDEMANN geht es um einen der schwersten und kältesten Nachkriegswinter direkt nach Kriegsende.
Die beiden Schwestern Silke und Rosemarie sind als "Flüchtlingspack" zunächst auf einem Bauernhof gelandet. Dort müssen sie, wie alle Arbeiter viel arbeiten für sehr wenig Essen. So dass alle Hunger leiden müssen. Als der Haus und Hofherr übergriffig wird, fliehen die beiden Schwestern nach Hamburg. Dort ist ihr Überleben zunächst auch nicht gerade rosig. Die beiden männlichen Protagonisten und Helfer sind sehr um das Wohlergehen der Schwestern bemüht. Als Silke angeboten bekommt eine Bar für britische Soldaten zu eröffnen, zögert sie, denn eigentlich hat die eher Erfahrung im elterlichen Tuch Geschäft.
Ich war ab der ersten Seite von der schriftstellerischen Erzählkunst gefesselt. Frau Lindemann versteht es sehr gut, lebensnah und historisch zugleich zu erzählen. Mir war zu keiner Zeit langweilig, der Spannungsbogen hat mich mitgenommen durch den schwarzen Winter.
Von mir bekommt das Buch 5 von 5 Sternen.
Die beiden Schwestern Silke und Rosemarie sind als "Flüchtlingspack" zunächst auf einem Bauernhof gelandet. Dort müssen sie, wie alle Arbeiter viel arbeiten für sehr wenig Essen. So dass alle Hunger leiden müssen. Als der Haus und Hofherr übergriffig wird, fliehen die beiden Schwestern nach Hamburg. Dort ist ihr Überleben zunächst auch nicht gerade rosig. Die beiden männlichen Protagonisten und Helfer sind sehr um das Wohlergehen der Schwestern bemüht. Als Silke angeboten bekommt eine Bar für britische Soldaten zu eröffnen, zögert sie, denn eigentlich hat die eher Erfahrung im elterlichen Tuch Geschäft.
Ich war ab der ersten Seite von der schriftstellerischen Erzählkunst gefesselt. Frau Lindemann versteht es sehr gut, lebensnah und historisch zugleich zu erzählen. Mir war zu keiner Zeit langweilig, der Spannungsbogen hat mich mitgenommen durch den schwarzen Winter.
Von mir bekommt das Buch 5 von 5 Sternen.