Ein düsterer Blick in die Vergangenheit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sonja26 Avatar

Von

Bei einer Lesung hatte uns Eva Völler verraten, dass sie dieses Buch schreiben würde und dass dieses eines ihrer persönlichsten Bücher werden würde - umso gespannter war ich auf das Erscheinen des Buchs.
Das Cover ist sehr schön gestaltet. Ein Kind beugt sich über die Reling. Beobachtet es nur das Wasser? Oder ist es so verschüchtert, dass es darüber nachdenkt zu springen? Die Sonne geht im Hintergrund auf oder unter, das kann der Leser vermutlich selbst interpretieren. Für mich ist es eher ein Sonnenuntergang. Allerdings kein romantischer am Meer, sondern einder, der für Kinder in Düsternis endet.
Der Titel ist für mich fast ein wenig zu romantisch gewählt, erweckt er doch den Eindruck, dass es um schöne Sommerferien an einem weit entfernten Ort geht. Der weit entfernte Ort könnte allerdings auch die Vergangenheit sein, denn hierhin taucht Protagonistin Hanna ein. Mir ihr konnte ich mich direkt identifizieren. Ich bin etwa in ihrem Alter, liebe den Urlaub auf Nordseeinseln und habe ebenfalls eine Tochter. Hätte also gerne gleich weitergelesen, wie es Hanna auf Borkum ergeht.
Dorthin reist sie, da sie Betroffene von Kinderkurverschickungen interviewen möchte. Kinder, die eigentlich zur Erholung "verschickt" wurden, kamen traumatisiert zu ihren Eltern zurück. Ich wünsche mir, mehr über diese Zeit zu erfahren, denn leider werden diese Geschichten totgeschwiegen. Umso gespannter bin ich, wie Eva Völler dies im Buch aufarbeitet.
Die Leseprobe hat mich auf jeden Fall gleich gepackt, denn ich mag ihren Schreibstil und die ARt, wie sie erzählt. Ich denke, dass sich im Buch einige Krisen für Hanna ergeben werden - zum Einen der harte Stoff den ihr die ehemaligen Kurkinder berichten werden. Dazu wird es sicherlich noch zu der einen oder anderen Diskussion mit ihrer Teenie-Tochter kommen. Und dann ist da noch Ole - der gutaussehende Inselarzt. Ob sich da etwas anbahnt? Oder gibt es ein Geheimnis, denn irgendwie kommt er Hanna bekannt vor.