Ein jahrzehntelang totgeschwiegenes Thema
Für mich unverständlich beginnt der Prolog erst auf Seite 11 des Buches. Auf den Seiten 5 bis 10 befinden sich entweder nur ein paar Zeilen oder überhaupt kein Text. Muss wirklich soviel Papier verschwendet werden?
Die Geschichte selbst behandelt ein Thema, das jahrzehntelang totgeschwiegen und verdrängt wurde: Das Leben in Kinderheimen während der Nachkriegsjahre.
Eva Völler verknüpft in ihrem Roman eine Familien- mit einer Liebesgeschichte und Krimi-Elementen. Handlungsort ist die Nordseeinsel Borkum.
Das Buchcover deutet auf den ersten Blick auf eine Sommergeschichte am Meer hin - wenn der düstere Horizont nicht wäre, der auf Bedrohliches hindeutet....
Die Geschichte selbst behandelt ein Thema, das jahrzehntelang totgeschwiegen und verdrängt wurde: Das Leben in Kinderheimen während der Nachkriegsjahre.
Eva Völler verknüpft in ihrem Roman eine Familien- mit einer Liebesgeschichte und Krimi-Elementen. Handlungsort ist die Nordseeinsel Borkum.
Das Buchcover deutet auf den ersten Blick auf eine Sommergeschichte am Meer hin - wenn der düstere Horizont nicht wäre, der auf Bedrohliches hindeutet....