Familiengeheimnisse und Vergangenheitsbewältigung auf Borkum
Die Leseprobe überzeugt durch einen flüssigen Schreibstil, der die Atmosphäre der Nordseeinsel lebendig einfängt. Der Spannungsaufbau ist eher subtil, aber vielversprechend – die Verknüpfung von Hannas Recherchen mit persönlichen Erinnerungen und aktuellen Konflikten weckt Interesse. Die Charaktere, besonders Hanna und ihre Tochter Katie, sind glaubwürdig und vielschichtig dargestellt, wobei ihre Dynamik zwischen Mutter und Tochter authentisch wirkt. Ich erwarte eine tiefgründige Geschichte, die Themen wie Traumabewältigung und familiäre Bindungen behandelt. Das Buch möchte ich weiterlesen, um die Geheimnisse um Hannas Mutter und die Villa Aurelia zu entdecken.