Alptraumkur für Kinder
Schon mal Vorweg: Von der Autorin Eva Völler habe ich bereits mehrere Bücher gelesen welche sehr gut recherchiert waren.
Verschickungskinder nach dem Krieg und deren Schicksal hingegen waren mir bis dato allerdings nicht bekannt.
Ergo: eine Mischung gut recherchierter Tatsachen verpackt in einen Roman ergibt ein "Muss-ich-lesen-Buch".
Und ich muss sagen, auch dieses Buch hier hat mir gut gefallen. Sehr informativ, und der Schreibstil gewohnt berührend und emotional. Die teilweise verstörenden Kinderschicksale werden doch sehr behutsam in eine fiktive Geschichte verpackt. Man mag sich gar nicht vorstellen welche Schäden sich in den kleinen Kinderseelen festgesetzt haben, sollten sich die Kinder auf einer Kur in der guten Nordseeluft doch erholen und aufgepäppelt werden. Wiedergefunden haben sie sich jedoch in einem Alptraum, den ihnen (spätestens nach ihrer Heimkehr) sowieso niemand geglaubt hat bzw. geglaubt hätte, hätten sie davon erzählt.
Da dieses Thema meiner Meinung nach bisher zu wenig bekannt ist, ist es umso wichtiger, dass derartiges einer breiten Masse bekannt wird.
Aber um nochmal auf das Buch zurückzukommen: gut recherchierte Schicksale eingepackt in einen flüssig geschriebenen Roman bei dem mir die "Drum-Herum-Geschichte" leider etwas zu ausufernd ausgefallen ist. Gerne hätte ich noch etwas mehr über die Kinderschicksale erfahren, weshalb ich einen Stern in meiner Bewertung abziehen möchte. Aber Alles in Allem
ein sehr empfehlenswerter Roman zum wachrütteln.
Verschickungskinder nach dem Krieg und deren Schicksal hingegen waren mir bis dato allerdings nicht bekannt.
Ergo: eine Mischung gut recherchierter Tatsachen verpackt in einen Roman ergibt ein "Muss-ich-lesen-Buch".
Und ich muss sagen, auch dieses Buch hier hat mir gut gefallen. Sehr informativ, und der Schreibstil gewohnt berührend und emotional. Die teilweise verstörenden Kinderschicksale werden doch sehr behutsam in eine fiktive Geschichte verpackt. Man mag sich gar nicht vorstellen welche Schäden sich in den kleinen Kinderseelen festgesetzt haben, sollten sich die Kinder auf einer Kur in der guten Nordseeluft doch erholen und aufgepäppelt werden. Wiedergefunden haben sie sich jedoch in einem Alptraum, den ihnen (spätestens nach ihrer Heimkehr) sowieso niemand geglaubt hat bzw. geglaubt hätte, hätten sie davon erzählt.
Da dieses Thema meiner Meinung nach bisher zu wenig bekannt ist, ist es umso wichtiger, dass derartiges einer breiten Masse bekannt wird.
Aber um nochmal auf das Buch zurückzukommen: gut recherchierte Schicksale eingepackt in einen flüssig geschriebenen Roman bei dem mir die "Drum-Herum-Geschichte" leider etwas zu ausufernd ausgefallen ist. Gerne hätte ich noch etwas mehr über die Kinderschicksale erfahren, weshalb ich einen Stern in meiner Bewertung abziehen möchte. Aber Alles in Allem
ein sehr empfehlenswerter Roman zum wachrütteln.