Borkum im Sommer
Ja, das ist ein Touristenmagnet und auch Hanna und ihre Tochter begeben sich dorthin - wenn auch nicht nur zur Erholung. Nein - Hannas Mutter, inzwischen Ende sechzig, hat dort 1963 einen traumatischen Sommer erlebt - als Fünfjährige! Sie war eines der zahlreichen Verschickungskinder, die man damals aus gesundheitlichen Gründen in eine gesunde Umgebung - beispielsweise an die Nordsee schickte. Ein Erholungskur sollte es werden und war doch in zahlreichen Fällen häufig das Gegenteil.
Journalistin Hanna plant einen enthüllenden Artikel darüber und hat mit ihrer Tochter in der damaligen Kurklinik - inzwischen ein Luxushotel - gebucht. Doch ihr stellen sich so manche Widerstände in den Weg. Allerdings findet sie auch die Liebe - an dieser Stelle hat das Buch mich verloren, zumal es weitere Romanzen gab, wodurch das eigentliche, so wichtige und für mich sehr interessante Thema ziemlich in den Hintergrund trat.
Journalistin Hanna plant einen enthüllenden Artikel darüber und hat mit ihrer Tochter in der damaligen Kurklinik - inzwischen ein Luxushotel - gebucht. Doch ihr stellen sich so manche Widerstände in den Weg. Allerdings findet sie auch die Liebe - an dieser Stelle hat das Buch mich verloren, zumal es weitere Romanzen gab, wodurch das eigentliche, so wichtige und für mich sehr interessante Thema ziemlich in den Hintergrund trat.