Ich habe diese Geschichte sehr gerne gelesen!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
puschel1304 Avatar

Von

Inhalt: Hanna arbeitet für eine bekannte Zeitung und ist gewillt einen Artikel über ein Hotel zu schreiben, in dem damals ein Kinderkurheim stationiert war, in dem nicht alles reibungslos, korrekt und schön ablief. Kurzerhand reist sie gemeinsam mit ihrer Tochter nach Borkum und lernt dort nicht nur die Menschen, sondern auch eine tiefe Familiengeschichte mit vielen Geheimnissen kennen.

Fazit: Dieser Unterhaltungsroman hat unfassbar viele berührende Szenen aus verschiedenen Blickwinkeln und bietet dem Leser mit einem sehr angenehm leichten Schreibstil eine Geschichte aus der Thematik der Verschickungskinder. Ich hatte zuvor noch nie von dieser Thematik gehört, geschweige denn gelesen und bin daher ziemlich neugierig an das Buch herangetreten. Zugebenermaßen wurde die Thematik nur angeschnitten und hätte sicherlich tiefgründiger ausgearbeitet werden können, dennoch muss ich sagen, haben mir insbesondere die Randgeschichten auch sehr gut gefallen. Hier wurde eine sehr düstere und harte Thematik aufgelockert durch die Liebe und das Miteinander und zeitgleich eine lange Familiengeschichte aufgedeckt. Der Titel passt ganz wunderbar zu dem Buch und ich liebe den tollen Aufbau, der sowohl in der Gegenwart, als auch in der Vergangenheit und in Erfahrungsberichten mündet. Insgesamt wurden in diesem Buch viele Themen angesprochen, die für meinen Geschmack gar nicht hätten sein müssen. Ich hatte das Gefühl, dass die Autorin noch eine Schippe obendrauf setzen wollte und hiermit schlichtweg ein wenig übertrieben hat. Das hätte das Buch alles gar nicht gebraucht. Dennoch habe ich mich dauerhaft unterhalten gefühlt und mochte insbesondere die Wendung in diesem Buch! Der Leser sollte sich aber klar darauf einlassen, dass es sich hier nicht um einen historischen Roman handelt sondern vielmehr um eine nette Liebesgeschichte, die die Vergangenheit aufarbeitet.