Wie schlimm....
Wie schlimm muss diese Zeit für die Kinder auf der sonst so idyllischen Insel Borkum gewesen sein? Man kann es beim Lesen erahnen und mitfühlen. Allein der Gedanke, dass Vorschulkinder ganz allein in den Zug gesetzt und quer durch Deutschland geschickt wurden, ist erschütternd.
Hinzu kommen die strengen, fast gefühllosen „Tanten“, die die Kinder betreuten – uniformiert, unnahbar und ohne Verständnis für die Ängste und Bedürfnisse kleiner Kinder. Die Tatsache, dass sie den Kindern nicht einmal erlaubten, ihre eigene Kleidung zu tragen, dass sie sie mit Nummern versahen und ihnen kaum kindgerechtes Essen gaben, ist schwer zu ertragen – und doch leider wahr.
Ich hätte mir gewünscht, dass die Erlebnisse der Kinder selbst noch stärker im Mittelpunkt stehen. Dieses Thema kam mir insgesamt etwas zu kurz und rückte besonders gegen Ende zu sehr in den Hintergrund. Stattdessen nehmen die persönlichen Verstrickungen der Erwachsenen zu viel Raum ein. Auch bin ich mir unsicher, ob die Themen Konzentrationslager und Judentum in dieser Geschichte unbedingt Platz finden mussten – das wirkte auf mich etwas überladen.
Trotzdem hat mich das Buch bewegt, auch wenn ich mir mehr Tiefe in Bezug auf die Erfahrungen der Kinder gewünscht hätte. Ich bin etwas enttäuscht – aber nur ein wenig.
Hinzu kommen die strengen, fast gefühllosen „Tanten“, die die Kinder betreuten – uniformiert, unnahbar und ohne Verständnis für die Ängste und Bedürfnisse kleiner Kinder. Die Tatsache, dass sie den Kindern nicht einmal erlaubten, ihre eigene Kleidung zu tragen, dass sie sie mit Nummern versahen und ihnen kaum kindgerechtes Essen gaben, ist schwer zu ertragen – und doch leider wahr.
Ich hätte mir gewünscht, dass die Erlebnisse der Kinder selbst noch stärker im Mittelpunkt stehen. Dieses Thema kam mir insgesamt etwas zu kurz und rückte besonders gegen Ende zu sehr in den Hintergrund. Stattdessen nehmen die persönlichen Verstrickungen der Erwachsenen zu viel Raum ein. Auch bin ich mir unsicher, ob die Themen Konzentrationslager und Judentum in dieser Geschichte unbedingt Platz finden mussten – das wirkte auf mich etwas überladen.
Trotzdem hat mich das Buch bewegt, auch wenn ich mir mehr Tiefe in Bezug auf die Erfahrungen der Kinder gewünscht hätte. Ich bin etwas enttäuscht – aber nur ein wenig.