Eine bittersüße, melancholische und herzerwärmende Geschichte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
dedeli Avatar

Von

"Der späte Ruhm der Mrs. Quinn" ist ein berührender Wohlfühlroman mit unerwartetem Tiefgang, der zeigt, dass es nie zu spät ist, seine Träume zu verwirklichen und sich seiner Vergangenheit zu stellen.

Das Buch spielt auf zwei Zeitebenen, der Gegenwart, in der die 77jährige Mrs. Quinn sich für einen Fernseh-Backwettbewerb bewirbt und in ihrer Jugend, aus der sie ein Geheimnis mit sich trägt und über das man im Laufe des Romans immer mehr erfährt. Die Kapitelüberschriften sind gebackene Leckereien, die mal mehr, mal weniger eine Rolle im jeweiligen Kapitel spielen. Die detaillierte Beschreibung der Backwaren von Jennifer Quinn lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ich habe auch den ein oder anderen Backtipp aus dem Buch mitgenommen, auch wenn Rezepte und Techniken nur eine untergeordnete Rolle spielen. Das Buch richtet sich aber definitiv nicht nur an Hobbybäcker.

Sehr interessant fand ich die Beschreibung der Fernsehproduktion eines mehrteiligen Backwettbewerbs vom Casting und den Auswahlprozess der Teilnehmenden bis zum Umgang untereinander und den Herausforderungen, die sie bewältigen müssen. Ich vermute, dass die Autorin hier einen tieferen Einblick hatte, denn die Beschreibungen machten einen fundierten Eindruck.

Aber das Beste an dem Buch sind die liebenswerten Charaktere, mit denen ich mitgefiebert und mitgelitten habe. Neben Mrs. Quinn und ihrem gutmütigen Mann Bernard mochte ich auch ihre Nichte Rose, ihre niedliche Großnichte Poppy, ihren Mitstreiter Azeez und Cary, die in der Fernseh-Produktion mitarbeitet, sehr.

Besonders berührt hat mich die liebevolle Beschreibung der Beziehung von Jenny und ihrem Bernard, die bereits fast 60 Jahre verheiratet sind und gemeinsam Höhen und Tiefen überstanden haben. Ihre Ehe ist von tiefer Liebe und Freundschaft geprägt. Aufgrund des Alters spielt aber auch zunehmend die Angst des Verlusts des geliebten Partners eine Rolle. Ihre Liebe ist so herzerwärmend und fühlbar beschrieben, so dass ich das ein oder andere Tränchen verdrücken musste, obwohl ich eigentlich eine eher unsentimentale Leserin bin. Dabei rutscht die Erzählung aber trotz aller Sentimentalität nie ins Kitschige.

Das Buch selbst wirkt sehr wertig mit Lesebändchen, Schutzumschlag und goldener Schrift. Olivia Ford schreibt flüssig, kurzweilig und spannend, ich wollte unbedingt wissen, was es mit dem Geheimnis der Vergangenheit auf sich hat, aber auch wie sich Mrs. Quinn nach ihrer Bewerbung bei der Backshow schlägt.

Das Buch empfehle ich jedem, der gerne Bücher liest, die das Herz erwärmen und die Seele berühren, aber auch spannende Geschichten mit Tiefgang schätzen.