Ein spannender Spionagethriller
Es ist eine spannende Biografie. Fein vom Autor Ben Mcintyre recherchiert, wird in diesem Buch das Leben des Oleg Gordijeski erzählt.
Der Schreibstil ist flüssig und die Story gut nachzuvollziehen.
Oleg Gordijewski wurde im Russland der 40er Jahre in einer Familie von KGB-Mitgliedern hereingeboren und erzogen. So war es nicht verwunderlich, dass er auch diese Karriere einschlägt. Als sehr intelligenter Mann erring er schnell das Vertrauen seiner Vorgesetzten, so dass er nach Dänemark entsandt wird.
Hier werden ihm die spartanischen Lebensumstände und Zwänge in seinem Heimatland mehr als bewusst. Endlich kann er sich seiner Liebe zur klassischen Musik zuwenden und erhält Einblick in Bücher, die er in der Sowjetunion nie hätte lesen können.
So erwachsen in ihm Zweifel am totalitären System in Russland.
Er wechselt die Seiten und wird für den britischen Geheimdienst tätig. Nun ist sein Leben in Gefahr, falls er auffliegt.
Ich konnte viele Parallelen zum Leben und der Geschichte in der DDR finden. Wie z.Bsp. der Bau der Berliner Mauer, der Prager Frühling und die Perestroika mit Gorbatschow.
Das Coiver gefällt mir. Es zeigt einen Mann zwischen den Welten. Moskau - London -Berlin.
Ein spannender auf aufschlussreicher Roman, den ich gern weiter empfehlen möchte.
Der Schreibstil ist flüssig und die Story gut nachzuvollziehen.
Oleg Gordijewski wurde im Russland der 40er Jahre in einer Familie von KGB-Mitgliedern hereingeboren und erzogen. So war es nicht verwunderlich, dass er auch diese Karriere einschlägt. Als sehr intelligenter Mann erring er schnell das Vertrauen seiner Vorgesetzten, so dass er nach Dänemark entsandt wird.
Hier werden ihm die spartanischen Lebensumstände und Zwänge in seinem Heimatland mehr als bewusst. Endlich kann er sich seiner Liebe zur klassischen Musik zuwenden und erhält Einblick in Bücher, die er in der Sowjetunion nie hätte lesen können.
So erwachsen in ihm Zweifel am totalitären System in Russland.
Er wechselt die Seiten und wird für den britischen Geheimdienst tätig. Nun ist sein Leben in Gefahr, falls er auffliegt.
Ich konnte viele Parallelen zum Leben und der Geschichte in der DDR finden. Wie z.Bsp. der Bau der Berliner Mauer, der Prager Frühling und die Perestroika mit Gorbatschow.
Das Coiver gefällt mir. Es zeigt einen Mann zwischen den Welten. Moskau - London -Berlin.
Ein spannender auf aufschlussreicher Roman, den ich gern weiter empfehlen möchte.