Spannende Spionagegeschichte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
tintenteufel Avatar

Von

Ben Macintyre erzählt in seinem Roman „Der Spion und der Verräter“ die wahre Spionagegeschichte von Oleg Gordijewski. Dieser wächst in einer Familie auf, in der schon Vater und Bruder beim KGB sind, und wird dann selbst Agent für den sowjetischen Geheimdienst. Doch als er während seines Praktikums in Berlin den Bau der Mauer hautnah miterlebt, beginnt er am Kommunismus zu zweifeln. Später lassen ihn seine Erfahrungen während seines Dienstes in der russischen Botschaft in Dänemark die Vorzüge der westlichen Lebensweise und Vorteile der Demokratie kennen und schätzen lernen. Als 1968 sowjetische Truppen in Prag einmarschieren, bricht er mit dem KGB, bietet sich dem britischen MI6 als Doppelagent an und flüchtet schließlich 1985 unter dramatischen Umständen aus Moskau.

Dieser tatsachenbasierte Roman liest sich über weite Strecken wie ein spannender Spionagethriller, der uns in eine Welt des Verrats und der Täuschung entführt. Anfangs verwirren die vielen beteiligten Personen etwas, doch dies ist wohl der Komplexität der geschichtlichen Zusammenhänge geschuldet, insbesondere dem Dreiecksspiel zwischen den Geheimdiensten der USA, Großbritanniens und der Sowjetunion.
Mich hat vor allem fasziniert, in welchem Spannungsfeld und welch innerer Zerrissenheit der Spion lebt: Vieles von dem, was er denkt und tut, dürfen seine Kollegen und auch seine Familie nie erfahren. Sein Doppelleben ist mit großen psychologischen und emotionalen Herausforderungen sowie nervenaufreibenden lebensgefährlichen Risiken verbunden.
Außerdem besticht das Buch durch die gründliche Recherche, die sich auch im umfangreichen Quellenverzeichnis zeigt: So erhält der Leser neben der Spannung einen fundierten Einblick in die komplexen politischen Zusammenhänge während des Kalten Krieges.

Daher ist dieses Buch eine absolute Empfehlung für Spionagebegeisterte und Geschichtsinteressierte gleichermaßen, denn dies ist die spektakulärste Geheimdienstgeschichte des Kalten Krieges.