Mal ein anderes Genre
Bisher hatte ich von Marc Uwe Kling eigentlich nur die Reihe rund um das Känguru ,Qualityland und Views, was ja bereits in die Krimirichtung geht gelesen.
Aber dieses Buch ist ja grundsätzlich erstmal als Jugendbuch tituliert, was es von den anderen, von mir bereits gelesen Büchern unterscheidet.
Zum Inhalt erstmal nur so viel: Nach einer gefährlichen Begegnung mit einem Nachtmagier hat sich der Spurenfinder Elos mit seinen Kindern Ada und Naru in das beschauliche Dörfchen Friedhofen zurückgezogen. Eigentlich will er sich zur Ruhe setzen, doch plötzlich geschieht ausgerechnet im langweiligsten Kaff der Verlorenen Provinzen ein mysteriöser Mord, bei dessen Aufklärung der Leser in eine magische Welt voller skurriler Wesen eintaucht .
Es ist wunderschön gestaltet, die Dialoge sind so lebhaft geschrieben, dass man fast glaubt mitten im Gespräch dabei zu sein. Die Zeichnungen unterstreichen nochmal, wie viel Gedanken sich gemacht wurden.
Aber dieses Buch ist ja grundsätzlich erstmal als Jugendbuch tituliert, was es von den anderen, von mir bereits gelesen Büchern unterscheidet.
Zum Inhalt erstmal nur so viel: Nach einer gefährlichen Begegnung mit einem Nachtmagier hat sich der Spurenfinder Elos mit seinen Kindern Ada und Naru in das beschauliche Dörfchen Friedhofen zurückgezogen. Eigentlich will er sich zur Ruhe setzen, doch plötzlich geschieht ausgerechnet im langweiligsten Kaff der Verlorenen Provinzen ein mysteriöser Mord, bei dessen Aufklärung der Leser in eine magische Welt voller skurriler Wesen eintaucht .
Es ist wunderschön gestaltet, die Dialoge sind so lebhaft geschrieben, dass man fast glaubt mitten im Gespräch dabei zu sein. Die Zeichnungen unterstreichen nochmal, wie viel Gedanken sich gemacht wurden.