Spannende Geschichte von einer Familie für Alle
"Der Spurenfinder" von Mark-Uwe Kling ist nicht nur ein fesselnder Krimi, sondern ein Buch, das mit einer beeindruckenden Spannung und einer tiefgehenden Lebensweisheit aufwartet. Nachdem Elos von Bergen das gefährliche Spurenfinden aufgegeben hat, wird er wider Willen in einen rätselhaften Mordfall in seinem verschlafenen Dorf Friedhofen hineingezogen. Zu Beginn der Geschichte werden Welt und Charaktere vorgestellt, man wird nicht direkt in den spannenden Teil reingeschmissen. Leider jedoch waren für mich die Parallelen zum Qualityland und zum Känguru im Hörspiel eindeutig herauszuhören (man hat ja nun mal nur eine bestimmte Anzahl verschiedener Stimmen als Sprecher), dadurch habe ich zu Beginn etwas gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen. Wenn man aber einmal drin ist, will man eigentlich gar nicht mehr aufhören!
Die Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit, die Kling in seiner Erzählung einflechtet, verleiht dem Buch eine einzigartige Atmosphäre. Die Charaktere, angefangen bei dem zurückhaltenden Elos bis hin zu seinen lebendigen Kindern Ada und Naru, sind liebevoll gezeichnet. Die Kinder Ada und Naru bringen mit ihrer Abenteuerlust und Neugier eine erfrischende Lebendigkeit in die Geschichte.
Insgesamt gelingt es Mark-Uwe Kling meisterhaft, nicht nur einen packenden Krimi zu präsentieren, sondern auch eine Geschichte über Familie, Veränderungen und die Suche nach Wahrheit zu erzählen. Es ist ein Buch für Familien von einer Familie, durch die jungen Co-Autorinnen wird die Welt nicht nur durch Erwachsenenaugen erzählt, sondern auch aus kindlicher Perspektive. Dieses Buch ist damit für mich ein absolutes Unikat.
Die Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit, die Kling in seiner Erzählung einflechtet, verleiht dem Buch eine einzigartige Atmosphäre. Die Charaktere, angefangen bei dem zurückhaltenden Elos bis hin zu seinen lebendigen Kindern Ada und Naru, sind liebevoll gezeichnet. Die Kinder Ada und Naru bringen mit ihrer Abenteuerlust und Neugier eine erfrischende Lebendigkeit in die Geschichte.
Insgesamt gelingt es Mark-Uwe Kling meisterhaft, nicht nur einen packenden Krimi zu präsentieren, sondern auch eine Geschichte über Familie, Veränderungen und die Suche nach Wahrheit zu erzählen. Es ist ein Buch für Familien von einer Familie, durch die jungen Co-Autorinnen wird die Welt nicht nur durch Erwachsenenaugen erzählt, sondern auch aus kindlicher Perspektive. Dieses Buch ist damit für mich ein absolutes Unikat.