Ein spannender Start und dann kommt der Stau
Das Cover macht optisch richtig was her: klaustrophobisch, mit düsterem Licht und einer bedrohlichen Szenerie. Es vermittelt sofort die Botschaft – hier wird es eng, gefährlich und psychologisch brenzlig. Der Einstieg ins Buch hält dieses Versprechen auch: Die Szenerie eines riesigen Verkehrsstaus mit einer Ex-Polizistin am Rand der Panikattacke ist intensiv, gut geschrieben und mit Spannung aufgeladen.
Die ersten Seiten lassen sich flüssig lesen, der Schreibstil ist klar und atmosphärisch. Die Autorin versteht es, das drohende Unheil unterschwellig mitschwingen zu lassen. Der Plot beginnt vielversprechend, mit Terroranschlägen in der Stadt, einem toten Fahrer mitten im Stau und einer Hauptfigur, die selbst traumatisiert ist – genug Stoff für einen nervenaufreibenden Thriller.
Doch trotz der dramatischen Ausgangslage wirkt die Handlung schnell ein wenig überkonstruiert. Die Bedrohung bleibt zu lange diffus, und es fehlt der Drive, den man sich bei einem Szenario mit dieser Sprengkraft erhofft. Was als psychologisch dichter Thriller beginnt, verliert etwas an Tempo und Wucht, sobald die Situation im Stau nicht weiter eskaliert, sondern eher verharrt.
Ein super Start in dieses Buch, aber irgendwie bleibt die Spannung in den nächsten Seiten etwas auf der Strecke. Ich bin gespannt wie es weitergeht und ob das Buch nochmal Fahrt aufnimmt.
Die ersten Seiten lassen sich flüssig lesen, der Schreibstil ist klar und atmosphärisch. Die Autorin versteht es, das drohende Unheil unterschwellig mitschwingen zu lassen. Der Plot beginnt vielversprechend, mit Terroranschlägen in der Stadt, einem toten Fahrer mitten im Stau und einer Hauptfigur, die selbst traumatisiert ist – genug Stoff für einen nervenaufreibenden Thriller.
Doch trotz der dramatischen Ausgangslage wirkt die Handlung schnell ein wenig überkonstruiert. Die Bedrohung bleibt zu lange diffus, und es fehlt der Drive, den man sich bei einem Szenario mit dieser Sprengkraft erhofft. Was als psychologisch dichter Thriller beginnt, verliert etwas an Tempo und Wucht, sobald die Situation im Stau nicht weiter eskaliert, sondern eher verharrt.
Ein super Start in dieses Buch, aber irgendwie bleibt die Spannung in den nächsten Seiten etwas auf der Strecke. Ich bin gespannt wie es weitergeht und ob das Buch nochmal Fahrt aufnimmt.