Eine tödliche Stausituation
„Der Stau“ – Es gibt kein Entkommen von Jo Furniss aus dem Rowohlt Polaris Verlag
Jo Furniss entführt uns Leser*innen in ihrem Thriller tief in eine gut durchdachte und perfide Geschichte, die sich mitten in einem kilometerlangen Autobahnstau, vor einem Tunnel in England, abspielt. Eine ältere Kommissarin kurz vor dem Ruhestand wird auf dem Heimweg durch einen plötzlich entstehenden Stau aufgehalten. Verursacht durch eine Explosion. Während sie aussteigt, um ein paar Schritte zu gehen, fällt ihr eine leblose Gestalt in einem Auto auf. Sergeant Belinda Kidd kurz Billy genannt, nimmt sich der Situation an und versucht zuerst die Person wiederzubeleben, doch vergebens sie ist bereits tot. Wie sich auf den zweiten Blick herausstellt, wurde sie in ihrem Auto ermordet.
Die Autorin baut hier eine Geschichte auf die uns durch zeitliche Abschnitte führt, um den Mörder zu finden. So gibt es zu jedem neuen Kapitel die Uhrzeit, was dem Roman eine zeitliche Spannung auflegt. Schließlich darf der Killer nicht im wartenden Stau entkommen. Aber auch weitere Charaktere, teils skurrile Personen stecken mit ihren Geheimnissen in diesem kilometerlangen Stau fest. Mit Billy gemeinsam suchen wir in diesem Labyrinth von Geschichten nach dem Täter. Ihre einzige Unterstützung ein Telefonkontakt. In einem fesselnden Erzählstil verwickelt uns Jo Furniss immer tiefer in dieses Geschehen hinein. Billy, die Hauptprotagonistin, war mir dabei sehr sympathisch. An manchen Stellen war der Thriller zwar etwas langatmig, aber dennoch raffiniert in der Idee. Daher fand ich von der Autorin einen Locked-Car-Thriller zu schreiben einfach grandios. Insgesamt hat mir der Thriller gut gefallen. Wer gerne Locked-Room-Thriller mag, wird hier voll auf seine Kosten kommen.
Jo Furniss entführt uns Leser*innen in ihrem Thriller tief in eine gut durchdachte und perfide Geschichte, die sich mitten in einem kilometerlangen Autobahnstau, vor einem Tunnel in England, abspielt. Eine ältere Kommissarin kurz vor dem Ruhestand wird auf dem Heimweg durch einen plötzlich entstehenden Stau aufgehalten. Verursacht durch eine Explosion. Während sie aussteigt, um ein paar Schritte zu gehen, fällt ihr eine leblose Gestalt in einem Auto auf. Sergeant Belinda Kidd kurz Billy genannt, nimmt sich der Situation an und versucht zuerst die Person wiederzubeleben, doch vergebens sie ist bereits tot. Wie sich auf den zweiten Blick herausstellt, wurde sie in ihrem Auto ermordet.
Die Autorin baut hier eine Geschichte auf die uns durch zeitliche Abschnitte führt, um den Mörder zu finden. So gibt es zu jedem neuen Kapitel die Uhrzeit, was dem Roman eine zeitliche Spannung auflegt. Schließlich darf der Killer nicht im wartenden Stau entkommen. Aber auch weitere Charaktere, teils skurrile Personen stecken mit ihren Geheimnissen in diesem kilometerlangen Stau fest. Mit Billy gemeinsam suchen wir in diesem Labyrinth von Geschichten nach dem Täter. Ihre einzige Unterstützung ein Telefonkontakt. In einem fesselnden Erzählstil verwickelt uns Jo Furniss immer tiefer in dieses Geschehen hinein. Billy, die Hauptprotagonistin, war mir dabei sehr sympathisch. An manchen Stellen war der Thriller zwar etwas langatmig, aber dennoch raffiniert in der Idee. Daher fand ich von der Autorin einen Locked-Car-Thriller zu schreiben einfach grandios. Insgesamt hat mir der Thriller gut gefallen. Wer gerne Locked-Room-Thriller mag, wird hier voll auf seine Kosten kommen.