Gefährliche Stauermittlungen
Kommissarin Belinda Kidd, die sich Billy nennt, hat sich einen Mietwagen am Flughafen gemietet und versucht auf schnellstem Wege heimzukommen. Der Jetlag und ein Trauma, dass ihrer Arbeit geschuldet ist, machen ihr zu schaffen. Sie steht kurz vor dem Ruhestand.
Doch plötzlich müssen alle Autos stoppen, ein langer Stau bildet sich. Schuld ist eine Autobombe in dem Tunnel der Richtung London City führt. Schnell merkt man, dass ein Fahrer tot im Auto sitzt. Dass er getötet wurde ist nicht zu übersehen.
Der Mörder hat keine Chance zu entkommen.
Aber die Kommissarin muss den Mörder finden, bevor sich der Stau auflöst.
Man lernt immer mehr Menschen kennen.
Auf den ersten Blick sind sie scheinbar wild zusammengewürfelt. Aber ist das wirklich so?
Kommissarin Kidd tut ihr Bestes, auch mit telefonischer Hilfe eines Kollegen ihrer Dienststelle. Als Leser wird man durch ihre Ermittlungen sehr gut unterhalten.
Die Anzahl der Verdächtigen mehrt sich, gleichzeitig weiß man nicht, ob die Gefahr besteht, dass es womöglich bald noch ein weiteres Opfer geben könnte. Fast jeder trägt ein Geheimnis mit sich. Nicht nur die Temperatur steigt, auch die Stimmung auf der Autobahn heizt sich auf. Und mit ihr auch die Angst vor weiteren Autobomben.
Die sehr bildliche Schreibweise dieses sogenannten Locked-Room-Thrillers hat mein Kopfkino angeregt. Die nicht allzu langen Kapitel bieten viele abwechslungsreiche Sichtweisen beim Lesen.
Belinda Kidd ist ein hartnäckiger Typ. Obwohl sie insgeheim Selbstzweifel plagen, tritt sie taff auf.
Die Story hat seine Stärken und seine Schwächen. Überraschende Wendungen und der eigentliche Hintergrund der Geschichte bieten einem spannende Lesemomente. Gleichzeitig finde ich manches etwas zu sehr konstruiert und zu abstrus.
Als Leser kann man nur hoffen, nie mitten in so einem Stau zu stecken. So genau möchte ich die Menschen in den Autos um mich herum gar nicht kennenlernen.
Die Idee der Geschichte ist wirklich gut, ich hätte mir aber insgesamt etwas mehr Spannung gewünscht.
Es lohnt aber auf jeden Fall sich mit dem Buch gedanklich in den Stau versetzen zu lassen und Billy bei der Lösung dieses Autobahnrätsels behilflich zu sein.
Das Cover sieht klasse aus und auch der Titel passt sehr gut zu dieser Story.
Doch plötzlich müssen alle Autos stoppen, ein langer Stau bildet sich. Schuld ist eine Autobombe in dem Tunnel der Richtung London City führt. Schnell merkt man, dass ein Fahrer tot im Auto sitzt. Dass er getötet wurde ist nicht zu übersehen.
Der Mörder hat keine Chance zu entkommen.
Aber die Kommissarin muss den Mörder finden, bevor sich der Stau auflöst.
Man lernt immer mehr Menschen kennen.
Auf den ersten Blick sind sie scheinbar wild zusammengewürfelt. Aber ist das wirklich so?
Kommissarin Kidd tut ihr Bestes, auch mit telefonischer Hilfe eines Kollegen ihrer Dienststelle. Als Leser wird man durch ihre Ermittlungen sehr gut unterhalten.
Die Anzahl der Verdächtigen mehrt sich, gleichzeitig weiß man nicht, ob die Gefahr besteht, dass es womöglich bald noch ein weiteres Opfer geben könnte. Fast jeder trägt ein Geheimnis mit sich. Nicht nur die Temperatur steigt, auch die Stimmung auf der Autobahn heizt sich auf. Und mit ihr auch die Angst vor weiteren Autobomben.
Die sehr bildliche Schreibweise dieses sogenannten Locked-Room-Thrillers hat mein Kopfkino angeregt. Die nicht allzu langen Kapitel bieten viele abwechslungsreiche Sichtweisen beim Lesen.
Belinda Kidd ist ein hartnäckiger Typ. Obwohl sie insgeheim Selbstzweifel plagen, tritt sie taff auf.
Die Story hat seine Stärken und seine Schwächen. Überraschende Wendungen und der eigentliche Hintergrund der Geschichte bieten einem spannende Lesemomente. Gleichzeitig finde ich manches etwas zu sehr konstruiert und zu abstrus.
Als Leser kann man nur hoffen, nie mitten in so einem Stau zu stecken. So genau möchte ich die Menschen in den Autos um mich herum gar nicht kennenlernen.
Die Idee der Geschichte ist wirklich gut, ich hätte mir aber insgesamt etwas mehr Spannung gewünscht.
Es lohnt aber auf jeden Fall sich mit dem Buch gedanklich in den Stau versetzen zu lassen und Billy bei der Lösung dieses Autobahnrätsels behilflich zu sein.
Das Cover sieht klasse aus und auch der Titel passt sehr gut zu dieser Story.