Mal was ganz anderes
Abdullah startet mit einem Glossar und einer Geschichte des Dschinns, die wie ein Märchen aus 1001 Nacht geschrieben ist,
als Prolog. In den ersten beiden Kapiteln lernen wir die beiden Protagonist*innen Louli und Mazen kennen. Louli, die Nachthändlerin gefällt mir sehr. Der Erzälstil der Autorin ist frisch und anders, eben von der arabischen Welt angehaucht. Mazen scheint ein kleiner Abenteurer zu sein. Leider ist mir am Ende der Leseprobe sehr sauer aufgestoßen, dass die Autorin ihn sagen lässt, dass er sich eine gewisse Frau "nehmen muss". Solchen Sexismus hätte ich nicht erwartet. Bleibt nur zu hoffen, dass sich das im Verlauf noch wandelt.
als Prolog. In den ersten beiden Kapiteln lernen wir die beiden Protagonist*innen Louli und Mazen kennen. Louli, die Nachthändlerin gefällt mir sehr. Der Erzälstil der Autorin ist frisch und anders, eben von der arabischen Welt angehaucht. Mazen scheint ein kleiner Abenteurer zu sein. Leider ist mir am Ende der Leseprobe sehr sauer aufgestoßen, dass die Autorin ihn sagen lässt, dass er sich eine gewisse Frau "nehmen muss". Solchen Sexismus hätte ich nicht erwartet. Bleibt nur zu hoffen, dass sich das im Verlauf noch wandelt.