Sehr vielversprechend
Der erste Eindruck war schonmal sehr positiv.
Ich muss zugeben, dass ich wenig über die Sagen des Orients weiß, daher kann ich hier keine Vergleiche ziehen zwischen den Interpretationen, doch finde ich reicht mir das zum Vorteil.
Die Leseprobe war vielleicht nicht sehr lang, doch hat sie gereicht, um mein Interesse zu wecken. Der Lesefluss war stetig, doch nicht zu hektisch. Ich konnte mich leicht in den Text vertiefen und konnte dem Text sehr gut folgen.
Auch die Charaktere wecken meine Neugierde. Sei es jetzt, weil ich mehr über die Vergangenheit von Loulie und Mazen erfahren möchte, was Qadirs Beweggründe sind oder wie Mazen überhaupt über Dschinns denkt. Dass er sich unwohl fühlt beim Gedanken an all den toten Dschinns, trotz der Tatsache dass einer davon seine Mutter getötet hat anscheinend, zeigt dass da mehr hinter steckt.
Allgemein bin ich schon sehr gespannt, wie das Buch weiter geht. Und vor allem ob ich richtig in der Annahme bin, dass die Frau am Ende der Probe das arabische Pendant eines Succubus ist xD
Ich muss zugeben, dass ich wenig über die Sagen des Orients weiß, daher kann ich hier keine Vergleiche ziehen zwischen den Interpretationen, doch finde ich reicht mir das zum Vorteil.
Die Leseprobe war vielleicht nicht sehr lang, doch hat sie gereicht, um mein Interesse zu wecken. Der Lesefluss war stetig, doch nicht zu hektisch. Ich konnte mich leicht in den Text vertiefen und konnte dem Text sehr gut folgen.
Auch die Charaktere wecken meine Neugierde. Sei es jetzt, weil ich mehr über die Vergangenheit von Loulie und Mazen erfahren möchte, was Qadirs Beweggründe sind oder wie Mazen überhaupt über Dschinns denkt. Dass er sich unwohl fühlt beim Gedanken an all den toten Dschinns, trotz der Tatsache dass einer davon seine Mutter getötet hat anscheinend, zeigt dass da mehr hinter steckt.
Allgemein bin ich schon sehr gespannt, wie das Buch weiter geht. Und vor allem ob ich richtig in der Annahme bin, dass die Frau am Ende der Probe das arabische Pendant eines Succubus ist xD