Vielversprechend
Mir gefällt, dass die Geschichte in dem mir weniger vertrauten arabischen Kulturraum spielt, was in der Leseprobe schon durch blumigere Sprache in Dialogen oder auch die Etiquette nach Abschluss des Geschäfts zum Ausdruck zu kommen scheint. Die Hauptfigur im ersten Kapitel, Loulie, wirkt auf mich schlau und selbstbewusst und ich möchte gerne mehr über sie und ihre Motivationen erfahren. Auch die Interaktionen mit ihrem Gefährten, dem Dschinn, mit seiner scheinbar regungslosen Mimik, haben mir gefallen. Das Zweite Kapitel aus Sicht von Mazen hat mich nicht ganz so mitgenommen, aber das kann noch werden und durch die insgesamt lebendige Sprache verspricht das Buch auf jeden Fall unterhaltend zu werden.
Das Cover finde ich in Ordnung, es passt zum Orient, aber im Buchladen würde ich es eher aufgrund des Titels aufheben als wegen des Designs.
Das Cover finde ich in Ordnung, es passt zum Orient, aber im Buchladen würde ich es eher aufgrund des Titels aufheben als wegen des Designs.