Wie ein Märchen aus TausendundeineNacht..
Die Leseprobe liest sich, wie ein Kapitel aus "TausendundeineNacht". Ich war sofort in der Geschichte bei Loulie, der magischen Mitternachtshändlerin und dem Dschin Qadir.
Die Handlung, die Orte werden wunderbar beschrieben, als öffnete sich eine große Pforte in den Orient. ich konnte den Ort Madinne, die Menschen und und das Treiben regelrecht vor mir sehen.
Ebenso als sich der Sultansohn Mazen sich aus dem Palast schleicht war gleich Spannung und Neugierde geweckt, was passieren wird, welche magischen Momente geschehen und wie sich die beiden Hauptfiguren begegnen.
Für Magie, die mich verzaubert bin ich immer zu haben.
Die Gestaltung des Covers mit der Silhouette der Zwiebeltürme, des Palastes über den anscheinend der Wüstenstaub verwirbelt, wie auch die Geschichte der Dschinns als Einführung sind sehr ansprechend gestaltet und gefallen mir sehr gut.
Über ein Leseexemplar würde ich mich sehr freuen. Auf die Autorin bin ich ebenfalls gespannt, denn die Widmung deutet auf eine erfahrene "Geschichtenerzählerin" hin.
Die Handlung, die Orte werden wunderbar beschrieben, als öffnete sich eine große Pforte in den Orient. ich konnte den Ort Madinne, die Menschen und und das Treiben regelrecht vor mir sehen.
Ebenso als sich der Sultansohn Mazen sich aus dem Palast schleicht war gleich Spannung und Neugierde geweckt, was passieren wird, welche magischen Momente geschehen und wie sich die beiden Hauptfiguren begegnen.
Für Magie, die mich verzaubert bin ich immer zu haben.
Die Gestaltung des Covers mit der Silhouette der Zwiebeltürme, des Palastes über den anscheinend der Wüstenstaub verwirbelt, wie auch die Geschichte der Dschinns als Einführung sind sehr ansprechend gestaltet und gefallen mir sehr gut.
Über ein Leseexemplar würde ich mich sehr freuen. Auf die Autorin bin ich ebenfalls gespannt, denn die Widmung deutet auf eine erfahrene "Geschichtenerzählerin" hin.