1001 Nacht Abenteuer
Loulie al-Nazari ist die berühmte Mitternachtshändlerin. Seit die Frau des Sultans von einem Dschinn ermordet worden ist, werden die Dschinn gejagt und getötet. Deswegen ist es für Loulie und ihren Dschinn Freund hoch gefährlich nach Dschinn-Magie zu suchen. Denn überall lauern Dschinn-Jäger. Doch das schreckt Loulie nicht ab, um weiter nach versteckten Relikten, die gefüllt sind mit Dschinn-Magie zu suchen und illegal auf dem Nachtmarkt zu verkaufen. Der Sultan erfährt von ihrem Talent und verhaftet sie kurz darauf, denn sie soll für ihn eine Lampe finden. Mit Hilfe der Lampe möchte der Sultan alle Dschinn vernichten und damit Loulie bei der Suche nicht abhauen kann, soll der älteste Sohn vom Sultan sie auf dem Abenteuer begleiten. Omar hat jedoch andere Pläne, als Loulie in die Wüste zu begleiten, deswegen tauscht er die Rollen mit seinem naiven Bruder Mazen. Mazen erhofft sich, endlich ein Abenteuer erleben zu können, da er immer im Palast eingeschlossen war. Da die Wüste viele Gefahren birgt, soll Aisha - die Räuberin zu seinem Schutz mit in die Wüste gehen. Kaum ist die Gruppe aufgebrochen, lernen sie schon die ersten Gefahren der Wüste kennen. Jedoch ist die Wüste nicht das einzige gefährliche an ihrer Reise. Wem kann man noch trauen, wenn jeder ein Geheimnis verbirgt?
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und durch die bildhafte Beschreibung der Szenen, wird man direkt in den Orient entführt. Mit den wechselnden Perspektiven, wird der Spannungsbogen langsam aufgebaut. Hauptsächlich wird aus Loulis und Mazens Sicht gelesen, aber ab und zu kommt auch ein Abschnitt aus Aisahs Perspektive. Das verleiht der Geschichte noch ein zusätzliches Highlight. Leider erfährt man nur oberflächlich etwas über die Charaktere bzw. über ihre Vergangenheit. Ich hoffe im nächsten Teil erfährt man mehr über die Protagonisten.
Insgesamt finde ich den Auftakt der Reihe gut gelungen. Vorallem das Setting überzeugt. Wegen dem aktionreichen Ende, bin ich schon gespannt wie der nächste Teil weiter gehen mag.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und durch die bildhafte Beschreibung der Szenen, wird man direkt in den Orient entführt. Mit den wechselnden Perspektiven, wird der Spannungsbogen langsam aufgebaut. Hauptsächlich wird aus Loulis und Mazens Sicht gelesen, aber ab und zu kommt auch ein Abschnitt aus Aisahs Perspektive. Das verleiht der Geschichte noch ein zusätzliches Highlight. Leider erfährt man nur oberflächlich etwas über die Charaktere bzw. über ihre Vergangenheit. Ich hoffe im nächsten Teil erfährt man mehr über die Protagonisten.
Insgesamt finde ich den Auftakt der Reihe gut gelungen. Vorallem das Setting überzeugt. Wegen dem aktionreichen Ende, bin ich schon gespannt wie der nächste Teil weiter gehen mag.