Jinns und Prinzen
Meinung:
Das Cover von dem Buch gefällt mir wirklich gut. Ich nehme mal an, dass darauf ein magischer Gegenstand zu sehen ist, welche in dem Buch eine wichtige Rolle spielen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut und angenehm zu lesen. Es gibt Kapiel aus Sicht von Loulie, Asha und von Mazen, und ich fand alle Sichten wirklich spannend. Besonders gut fand ich, dass man dadurch die Charaktere besser kennenlernen konnte.
Seit einigen Jahren liegt das Buch nun schon auf englisch hier herum und endlich habe ich es gelesen, da es nun auch auf deutsch erschienen ist. Bereits der Einstieg war sehr gut, man lernt Loulie und Quadir, einen Jinn, kennen und erfährt mehr über die Welt, wie die Jinns gejagt werden und was Loulie macht. Ich mochte sie sofort und auch Quadir.
Schnell kommt auch Mazen ins Spiel, ein Prinz, der sich nach Abenteuern sehnt. Manchmal fand ich etwas schwach, aber das liegt daran, dass er fast nicht aus dem Palast raus kommt und daher nichts anderes kennt. Seinen Charakter fand ich aber gut, er ist ein guter Mensch und will einige Dinge ändern. Im Gegensatz zu seinem Bruder Omar. Bei ihm hatte ich sofort ein ungutes Gefühl, er wirkte zu zielorientiert und so, als würde er dabei auch über Leichen gehen. Außerdem ist er als Jinnjäger bekannt.
Die Geschichte hat mir gut gefallen, ich wusste zuerst nicht, worauf ich mich einlassen würde. Loulie wird vom Sultan beauftragt ein Relikt zu finden und ihm zu bringen. Begleitet wird sie dabei von Aisha und Mazen, welcher die Gestalt von Omar angenommen hat mithilfe von einem Relikt. Auf der Suche erfährt man mehr über Jinns und wie sie überhaupt in diese Welt gekommen sind. Diese Geschichten fand ich immer sehr spannend. Auch sind immer wieder Sagen und Legenden von bekannten Jinns als kleine Geschichte in dem Buch, welche ich gelungen fand.
Was ich wirklich gut fand war, dass es keine Liebesgeschichte gab. Ich hatte schon die Befürchtung, dass es schnulzig werden würde, denn das Potential war da, aber die Autorin hat sich für einen anderen Weg entschieden und so wurden die Charaktere einfach Freunde, was echt gut gepasst hat.
Für mich war das Buch zu keinem Zeitpunkt langweilig, es gab vielschichtige Charaktere und gegen Ende hat sich die Geschichte in eine ganze andere Richtung entwickelt als erwartet. Da war es wirklich spannend und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich muss unbedingt wissen, wie es im zweiten Band weiter geht.
Fazit:
Ich bin positiv überrascht und freue mich auf den nächsten Teil. Das Buch hat mir richtig gut gefallen und besonders die Thematik mit den Jinns wurde gut bearbeitet. Man erkennt auch einige Sagen und Legen wieder, so etwa die 40 Räuber. Das sind schöne Ergänzungen. Ich gebe dem Buch 5 Sterne.
Das Cover von dem Buch gefällt mir wirklich gut. Ich nehme mal an, dass darauf ein magischer Gegenstand zu sehen ist, welche in dem Buch eine wichtige Rolle spielen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut und angenehm zu lesen. Es gibt Kapiel aus Sicht von Loulie, Asha und von Mazen, und ich fand alle Sichten wirklich spannend. Besonders gut fand ich, dass man dadurch die Charaktere besser kennenlernen konnte.
Seit einigen Jahren liegt das Buch nun schon auf englisch hier herum und endlich habe ich es gelesen, da es nun auch auf deutsch erschienen ist. Bereits der Einstieg war sehr gut, man lernt Loulie und Quadir, einen Jinn, kennen und erfährt mehr über die Welt, wie die Jinns gejagt werden und was Loulie macht. Ich mochte sie sofort und auch Quadir.
Schnell kommt auch Mazen ins Spiel, ein Prinz, der sich nach Abenteuern sehnt. Manchmal fand ich etwas schwach, aber das liegt daran, dass er fast nicht aus dem Palast raus kommt und daher nichts anderes kennt. Seinen Charakter fand ich aber gut, er ist ein guter Mensch und will einige Dinge ändern. Im Gegensatz zu seinem Bruder Omar. Bei ihm hatte ich sofort ein ungutes Gefühl, er wirkte zu zielorientiert und so, als würde er dabei auch über Leichen gehen. Außerdem ist er als Jinnjäger bekannt.
Die Geschichte hat mir gut gefallen, ich wusste zuerst nicht, worauf ich mich einlassen würde. Loulie wird vom Sultan beauftragt ein Relikt zu finden und ihm zu bringen. Begleitet wird sie dabei von Aisha und Mazen, welcher die Gestalt von Omar angenommen hat mithilfe von einem Relikt. Auf der Suche erfährt man mehr über Jinns und wie sie überhaupt in diese Welt gekommen sind. Diese Geschichten fand ich immer sehr spannend. Auch sind immer wieder Sagen und Legenden von bekannten Jinns als kleine Geschichte in dem Buch, welche ich gelungen fand.
Was ich wirklich gut fand war, dass es keine Liebesgeschichte gab. Ich hatte schon die Befürchtung, dass es schnulzig werden würde, denn das Potential war da, aber die Autorin hat sich für einen anderen Weg entschieden und so wurden die Charaktere einfach Freunde, was echt gut gepasst hat.
Für mich war das Buch zu keinem Zeitpunkt langweilig, es gab vielschichtige Charaktere und gegen Ende hat sich die Geschichte in eine ganze andere Richtung entwickelt als erwartet. Da war es wirklich spannend und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich muss unbedingt wissen, wie es im zweiten Band weiter geht.
Fazit:
Ich bin positiv überrascht und freue mich auf den nächsten Teil. Das Buch hat mir richtig gut gefallen und besonders die Thematik mit den Jinns wurde gut bearbeitet. Man erkennt auch einige Sagen und Legen wieder, so etwa die 40 Räuber. Das sind schöne Ergänzungen. Ich gebe dem Buch 5 Sterne.