Schönes orientalische Setting, leider einige Schwächen, hat mich daher nicht vollkommen überzeugt.
Bevor ich das Buch gelesen habe, hatte ich hohe Erwartungen aufgrund der Bewertungen. Meine Erwartungen wurden leider nicht erfüllt. Meiner Meinung nach war das Buch nicht überragend, aber auch nicht schlecht.
Das Cover ist sehr schön gestaltet worden und versetzt einen direkt in 1001 Nacht. Der Schutzumschlag wurde aus strukturiertem Papier gefertigt, was ihn sehr edel wirken lässt. Die Grafiken und Verzierungen wirken sehr orientalisch und haben große Lust auf das Buch gemacht.
Der Anfang des Buches konnte mich nicht fesseln, aber war auch nicht direkt langweilig. Im Laufe der Geschichte sind einige Figuren dazu gekommen, diese und auch die Protagonistin Loulie haben meiner Meinung nach jedoch ihr Potenzial nicht ausschöpfen können. Bis auf Qadir bin ich mit keiner Figur so richtig warm geworden. Das ist auch einer der Gründe, weshalb mir das Buch nicht vollkommen zugesagt hat.
Ein weiterer Grund, den ich bereits angesprochen habe, ist, dass mir noch etwas mehr Spannung gefehlt hat. Es gab meiner Meinung nach zu viele langatmige Stellen, die sich zu sehr gezogen haben.
Ein großes Plus war für mich das Setting, das die Leser direkt in 1001 Nacht versetzt.
Es gab auch zwischendurch Erzählungen und Legenden, die sehr interessant und spannend waren.
Mein Fazit lautet, dass dieses Buch nicht überragend ist, aber auch nicht schlecht. Meiner Meinung nach wurde das Potenzial nicht ausgeschöpft. Dennoch denke ich, ist es eine tolle Lektüre für alle Fantasy-Fans und Leser, die gerne Bücher mit orientalischem Setting lesen.
Das Cover ist sehr schön gestaltet worden und versetzt einen direkt in 1001 Nacht. Der Schutzumschlag wurde aus strukturiertem Papier gefertigt, was ihn sehr edel wirken lässt. Die Grafiken und Verzierungen wirken sehr orientalisch und haben große Lust auf das Buch gemacht.
Der Anfang des Buches konnte mich nicht fesseln, aber war auch nicht direkt langweilig. Im Laufe der Geschichte sind einige Figuren dazu gekommen, diese und auch die Protagonistin Loulie haben meiner Meinung nach jedoch ihr Potenzial nicht ausschöpfen können. Bis auf Qadir bin ich mit keiner Figur so richtig warm geworden. Das ist auch einer der Gründe, weshalb mir das Buch nicht vollkommen zugesagt hat.
Ein weiterer Grund, den ich bereits angesprochen habe, ist, dass mir noch etwas mehr Spannung gefehlt hat. Es gab meiner Meinung nach zu viele langatmige Stellen, die sich zu sehr gezogen haben.
Ein großes Plus war für mich das Setting, das die Leser direkt in 1001 Nacht versetzt.
Es gab auch zwischendurch Erzählungen und Legenden, die sehr interessant und spannend waren.
Mein Fazit lautet, dass dieses Buch nicht überragend ist, aber auch nicht schlecht. Meiner Meinung nach wurde das Potenzial nicht ausgeschöpft. Dennoch denke ich, ist es eine tolle Lektüre für alle Fantasy-Fans und Leser, die gerne Bücher mit orientalischem Setting lesen.