von Anfang bis zum Schluss mega toll!!
Kurz Fazit: Mir hat das Buch seit langem mal wieder richtig Freude bereitet und ich wollte kaum aufhören zum Lesen. Vor allem bei dem Ende 🥲. Insgesamt hat es für mich nur für 4,5 Sterne gereicht, da die nonbinären Pronomen der Dschins mein Leseerlebnis und Fluss immer wieder zum stolpern gebracht haben.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil, auch wenn dieser vermutlich noch eine Weile auf sich warten lässt. Das Buch war nämlich grandios! Das ganze Setting und die Atmosphäre glich einem Aladin Fiebertraum.
Was ich sehr positiv an dem Buch fand, ist die Geschichte und all ihre Charaktere. Allen voran die Hauptcharaktere entwickeln sich stetig weiter und es gibt einige Wendungen, die mir sehr gefallen und auch harmonisch in die Geschichte gepasst haben.
Den Schreibstil finde ich auch sehr angenehm; weder störend noch großartig besonders. Die kurzen Kapitel waren richtig toll! Davon bin ich ein großer Fan.
Was mir nicht so gut gefällt war vor allem, als ich mittem im Lesen über die nonbinären Pronomen einiger Charaktere gestoßen bin. Damit hatte ich nicht gerechnet und da stolpere ich während dem Lesen über die Wörter, da mein Gehirn dies als Rechtschreibfehler wertet.
Dem Cover gegenüber bin ich zwiegespalten. Es passt sehr gut zum Buch und dessen Inhalt; auch den Schimmer finde ich toll. Für mich sieht es insgesamt etwas deplatziert aus. Die Elemente wirken collageartig aneinandergefügt und wenig harmonisch.
Empfehlen würde ich das Buch mit Sicherheit jedem Weiter. Dabei ist es fast schon egal in welchem Alter sich Jemand befindet.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil, auch wenn dieser vermutlich noch eine Weile auf sich warten lässt. Das Buch war nämlich grandios! Das ganze Setting und die Atmosphäre glich einem Aladin Fiebertraum.
Was ich sehr positiv an dem Buch fand, ist die Geschichte und all ihre Charaktere. Allen voran die Hauptcharaktere entwickeln sich stetig weiter und es gibt einige Wendungen, die mir sehr gefallen und auch harmonisch in die Geschichte gepasst haben.
Den Schreibstil finde ich auch sehr angenehm; weder störend noch großartig besonders. Die kurzen Kapitel waren richtig toll! Davon bin ich ein großer Fan.
Was mir nicht so gut gefällt war vor allem, als ich mittem im Lesen über die nonbinären Pronomen einiger Charaktere gestoßen bin. Damit hatte ich nicht gerechnet und da stolpere ich während dem Lesen über die Wörter, da mein Gehirn dies als Rechtschreibfehler wertet.
Dem Cover gegenüber bin ich zwiegespalten. Es passt sehr gut zum Buch und dessen Inhalt; auch den Schimmer finde ich toll. Für mich sieht es insgesamt etwas deplatziert aus. Die Elemente wirken collageartig aneinandergefügt und wenig harmonisch.
Empfehlen würde ich das Buch mit Sicherheit jedem Weiter. Dabei ist es fast schon egal in welchem Alter sich Jemand befindet.