Kein Ende in Sicht!
Schon lange habe ich mich nicht mehr so geärget ein Buch gekauft und gelesen zu haben....
Doch der Reihe nach:
Inhaltlich geht es darum, dass bei einer Sturmflut auf dem Darß zwei Skelette gefunden wurden. Tom Engelhardt und Mascha Krieger versuchen die Toten zu identifizieren. Sie entdecken im Zuge ihrer Ermittlungen noch weitere Tote und das gesamte Ermittlerteam kommt an seine Grenzen....
Ich hatte mich sehr schnell in das Buch und seine Handlung gelesen. Die Story ist gut aufgebaut und hat einen hervorragend gehaltenen Spannungsbogen. Die Personen und ihre Charaktere sind unheimlich gut beschrieben und ich hatte immer ein Bild vor Auge. Mir hat das Lesen Spass gemacht.
Was für den Leser sicher auch sehr angenehm ist sind die kurz gehaltenen Kapitel. So kann man auch mal kurz, eine Runde schmökern. Die Kapitelüberschrift, die immer den Handlungsort (be-)schreibt, unterstützt dies.
Schon beim Einlesen in das Buch, bin ich immer wieder auf Erklärungen gestoßen, die sich auf das Voegängerbuch bezogen haben. Mir war das einfach zu viel.
Das Buch splittet sich am Anfang in mehrere Problematiken bzw Themen/Fälle und ich war wirklich gespannt, wie die Autorin dies am Ende zusammenfügen wird.
Ich bin also froh, dass der erste Mord aufgeklärt ist und freue mich auf die Auflösung der anderen Ungereimtheiten und was ist? Das Buch ist zu Ende. Die Autorin schreibt ihre Dankesworte und es kommt noch der dezente Hinweis-sogar mit Leseprobe- auf das nächste Buch der Reihe in dem dann alles aufgelöst werden soll
Warum kann man in diesem Fall nicht beide Bücher zusammenlegen und dafür einen zufriedenen Leser hinterlassen? Ich hätte auch gerne mehr für das Buch bezahlt.
Doch der Reihe nach:
Inhaltlich geht es darum, dass bei einer Sturmflut auf dem Darß zwei Skelette gefunden wurden. Tom Engelhardt und Mascha Krieger versuchen die Toten zu identifizieren. Sie entdecken im Zuge ihrer Ermittlungen noch weitere Tote und das gesamte Ermittlerteam kommt an seine Grenzen....
Ich hatte mich sehr schnell in das Buch und seine Handlung gelesen. Die Story ist gut aufgebaut und hat einen hervorragend gehaltenen Spannungsbogen. Die Personen und ihre Charaktere sind unheimlich gut beschrieben und ich hatte immer ein Bild vor Auge. Mir hat das Lesen Spass gemacht.
Was für den Leser sicher auch sehr angenehm ist sind die kurz gehaltenen Kapitel. So kann man auch mal kurz, eine Runde schmökern. Die Kapitelüberschrift, die immer den Handlungsort (be-)schreibt, unterstützt dies.
Schon beim Einlesen in das Buch, bin ich immer wieder auf Erklärungen gestoßen, die sich auf das Voegängerbuch bezogen haben. Mir war das einfach zu viel.
Das Buch splittet sich am Anfang in mehrere Problematiken bzw Themen/Fälle und ich war wirklich gespannt, wie die Autorin dies am Ende zusammenfügen wird.
Ich bin also froh, dass der erste Mord aufgeklärt ist und freue mich auf die Auflösung der anderen Ungereimtheiten und was ist? Das Buch ist zu Ende. Die Autorin schreibt ihre Dankesworte und es kommt noch der dezente Hinweis-sogar mit Leseprobe- auf das nächste Buch der Reihe in dem dann alles aufgelöst werden soll
Warum kann man in diesem Fall nicht beide Bücher zusammenlegen und dafür einen zufriedenen Leser hinterlassen? Ich hätte auch gerne mehr für das Buch bezahlt.