Chaotisch, laut und herrlich lustig
Schon die Leseprobe hat mich zum Schmunzeln gebracht, weil sie das typische Chaos einer langen Familien-Autofahrt so treffend einfängt. Jede Figur hat ihre eigene kleine Baustelle – Mama ist gestresst, Papa genervt, Oma sucht ihr Handy, Luisa kämpft mit Hormonen und Max sieht nach seiner Party ziemlich mitgenommen aus. Genau dieses Durcheinander macht die Geschichte so lebendig und realistisch. Die Dialoge sind spritzig, die Szenen voller Humor, sodass man sich sofort wieder an eigene Autofahrten erinnert fühlt. Ein Kinderbuch, das nicht nur für die jungen Leser, sondern auch für Eltern und Mitreisende ein großer Spaß ist. Ich bin sehr gespannt, wie die Fahrt nach Wuppertal weitergeht – und ob die Familie das Abenteuer heil übersteht.