Das Glas geht so lange zum Munde, bis man bricht

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
florinda Avatar

Von

Spätestens, seit ich vor längerer Zeit zufällig in einer "Torsten Sträter"-Folge mitbekam, wie der titelgebende Gastgeber zusammen mit Marc-Uwe Kling abwechselnd Auszüge aus dessen damals aktuellem Buch "Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte", dem "witzigsten Aufklärungsbuch seit dem Urknall", vorlas, bin ich diesem Autor sozusagen "verfallen".

Diesmal steht also Max im Mittelpunkt. Weil er am Abend zuvor zu viel und feucht gefeiert hat, leidet er auf der Autofahrt der Großfamilie nach Wuppertal anlässlich der 4. Heirat von Großtante Ilse unter den Folgen. Dabei ist die Stimmung im Wagen aus unterschiedlichen Gründen eh nicht sonderlich gut. Dem trägt auch das tolle Cover Rechnung, auf dem der Großvater uns per Sprechblase mitteilt, dass er ohnehin einer Bahnreise den Vorzug gegeben hätte. Die einzelnen Stimmungsgründe erfahren wir in der 8 Seiten umfassenden Leseprobe, in der zugleich alle Fahrzeuginsassen vorgestellt werden.

Klings ab 6 Jahren empfohlenes Kinderbuch "Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat" umfasst 72 Seiten, wurde von Astrid Henne trefflich illustriert und erscheint am 29. 09. 2025 unter der ISBN 978-3-551-52319-8 bei der Carlsen Verlag GmbH.

Über ein gewonnenes VORABLESEN-Exemplar, (für welches es im Familienkreis jüngere Abnehmer gibt!) würde ich mich sehr freuen!