Familienchaos auf vier Rädern
Die Geschichte klingt urkomisch und absolut lebensnah – jeder kennt die Mischung aus Chaos, schlechter Laune und kleinen Dramen auf langen Autofahrten. Besonders gefällt mir der humorvolle, lockere Schreibstil, der selbst Stressmomente lustig wirken lässt. Tiffanys fröhliche Sicht auf das Geschehen macht das Ganze charmant und kindgerecht. Schon in der Leseprobe spürt man, wie lebendig und überspitzt die Figuren dargestellt werden – vom grummelnden Papa bis zum grünlichen Bruder Max. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil es nicht nur Kinder zum Lachen bringt, sondern auch Eltern ein Augenzwinkern schenkt.