Normaler Familienwahnsinn
Die Familie fährt weg, und da es heute so große Fahrzeuge gibt, sind gleich sieben von ihnen gemeinsam unterwegs in Marc-Uwe Klings neuem Kinderbuch "Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat". Man begleitet hier die Fahrt aus der Perspektive der achtjährigen Tochter Tiffany. Die großen Geschwister sowie die anderen Familienmitglieder sieht sie aus Kinderaugen und weiß damit weder, was "Kleiner Feigling" oder Hormone sind.
Die Leseprobe ist sehr kurz, man weiß nur, dass Max sich dreimal im Auto übergeben wird. Wer Marc-Uwe Kling schon gelesen hat, weiß aber, dass dieses Kinderbuch lustig werden wird, auch für Erwachsene. Kling ist quasi ein Garant für gute und lustige Literatur. Daher würde ich dieses Buch gern mit zwei Grundschülern zusammen lesen.
Die Leseprobe ist sehr kurz, man weiß nur, dass Max sich dreimal im Auto übergeben wird. Wer Marc-Uwe Kling schon gelesen hat, weiß aber, dass dieses Kinderbuch lustig werden wird, auch für Erwachsene. Kling ist quasi ein Garant für gute und lustige Literatur. Daher würde ich dieses Buch gern mit zwei Grundschülern zusammen lesen.