sooo witzig
Ich liebe diese Reihe von Marc-Uwe Kling und habe die Geschichten von Tiffanys Familie von Beginn an mitverfolgt.
Ich finde die Erzählweise aus Sicht der 8-jährigen Tiffany, die den Lesern einfach frei schnauze alles so schildert, was passiert und was sie sich dazu denkt.
Und nun muss die ganze Familie zur (vierten!!) Hochzeit von Großtante Ilse. Wo eigentlich keiner so richtig hinwill. Der Vater hat den Leihwagen angeschrammt, Mama ist gestresst, weil sie sich um alles kümmern muss, Oma findet mal wieder ihr Handy nicht, Opa und Luisa wollen lieber mit dem Zug fahren wegen Umweltschutz...
Und Max ist ganz grün im Gesicht - was im weiteren Verlauf der Geschichte passieren wird, wissen wir ja aus dem Titel ;)
Ich freue mich schon darauf, was noch alles passieren wird (das Gekotze bleibt sicher nicht das einzige Chaos), was bestimmt genauso lustig sein wird wie die Geschehnisse aus den anderen Bänden.
Ich mag die Illustrationen von Astrid Henn, ich finde , sie passen perfekt zu Marc-Uwe Klings Erzählweise und den Geschichten.
Ich finde die Erzählweise aus Sicht der 8-jährigen Tiffany, die den Lesern einfach frei schnauze alles so schildert, was passiert und was sie sich dazu denkt.
Und nun muss die ganze Familie zur (vierten!!) Hochzeit von Großtante Ilse. Wo eigentlich keiner so richtig hinwill. Der Vater hat den Leihwagen angeschrammt, Mama ist gestresst, weil sie sich um alles kümmern muss, Oma findet mal wieder ihr Handy nicht, Opa und Luisa wollen lieber mit dem Zug fahren wegen Umweltschutz...
Und Max ist ganz grün im Gesicht - was im weiteren Verlauf der Geschichte passieren wird, wissen wir ja aus dem Titel ;)
Ich freue mich schon darauf, was noch alles passieren wird (das Gekotze bleibt sicher nicht das einzige Chaos), was bestimmt genauso lustig sein wird wie die Geschehnisse aus den anderen Bänden.
Ich mag die Illustrationen von Astrid Henn, ich finde , sie passen perfekt zu Marc-Uwe Klings Erzählweise und den Geschichten.