Anfahrt mit Hindernissen
"Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat" von Marc-Uwe Kling ist ein Teil einer Reihe. Der Band vollständig in sich abgeschlossen und eigenständig lesbar. Allerdings hatte ich dabei so viel Spaß, dass ich die anderen Bücher jetzt auch noch lesen möchte.
Das Buch erzielt auch einen großen Teil seiner Wirkung durch die tollen Illustrationen von Astrid Henn. Diese ergänzen den Text treffend.
Die Familie, einschließlich Oma und Opa, möchte nach Wuppertal, zur einmaligen vierten Hochzeit von Tate Ilse und das auch noch mit dem Auto. Eigentlich kein dramatisches Vorhaben. Allerdings ist diese Fahrt nicht ganz ohne Komplikationen, nichts ausgefallenes, aber wirklich mit viel Humor geschildert. Diese Ereignisse während einer Autofahrt kennt wirklich jeder, der schon mit Kindern gereist ist. Es ist echt herrlich komisch beschrieben.
Empfohlen als Kinderbuch, ab 6 Jahren, zum vorlesen oder selber lesen, aber auch herrlich amüsant für jedes andere Lebensalter.
Das Buch erzielt auch einen großen Teil seiner Wirkung durch die tollen Illustrationen von Astrid Henn. Diese ergänzen den Text treffend.
Die Familie, einschließlich Oma und Opa, möchte nach Wuppertal, zur einmaligen vierten Hochzeit von Tate Ilse und das auch noch mit dem Auto. Eigentlich kein dramatisches Vorhaben. Allerdings ist diese Fahrt nicht ganz ohne Komplikationen, nichts ausgefallenes, aber wirklich mit viel Humor geschildert. Diese Ereignisse während einer Autofahrt kennt wirklich jeder, der schon mit Kindern gereist ist. Es ist echt herrlich komisch beschrieben.
Empfohlen als Kinderbuch, ab 6 Jahren, zum vorlesen oder selber lesen, aber auch herrlich amüsant für jedes andere Lebensalter.