Buch mit viel Humor
Die Geschichte ist ein Feuerwerk aus absurden Dialogen, pointierten Beobachtungen und liebevoll überzeichneten Figuren. Eltern werden sich in den Szenen wiedererkennen, Kinder lachen über die Missgeschicke – und alle freuen sich über die warmherzige Erzählweise. Astrid Henns Bilder sind bunt, detailverliebt und voller Witz. Sie ergänzen den Text perfekt und machen das Buch zu einem echten Leseerlebnis. Marc Uwe Kling spielt virtuos mit Perspektiven. Die kindliche Sicht auf die Welt ist nicht naiv, sondern entlarvend. Während Erwachsene sich in organisatorischem Irrsinn verlieren, erkennt Tiffany die wahren Probleme: Warum heiratet Großtante Ilse schon zum vierten Mal? Warum ist Max so schlecht gelaunt? Und warum ist Papa eigentlich so schlecht im Einparken? Das Buch zeigt, dass nicht jede Familienreise perfekt sein muss. Dass man lachen darf, wenn alles schiefläuft. Und dass Kinder oft die besten Kommentatoren des Lebens sind. Das Cover ist sehr ansprechend und weckt großes Interesse.