Chaos, Kichern und ganz viel Kling-Humor
Marc-Uwe Kling beweist auch in diesem Kinderbuch wieder sein untrügliches Gespür für Situationskomik und liebevoll überzeichnete Alltagsdramen. Schon der Titel verrät, dass hier kein gewöhnlicher Ausflug geschildert wird – und tatsächlich begleiten wir Max und seine Familie durch einen Tag voller kleiner und großer Katastrophen, die den Lesenden ein Dauergrinsen ins Gesicht zaubern.
Besonders schön fand ich, wie kindgerechter Humor mit feinen Anspielungen für Erwachsene kombiniert wird. Dadurch wirkt das Buch fast schon eher wie ein Familienbuch, das Groß und Klein gemeinsam genießen können. Allerdings würde ich die Altersempfehlung nicht bei 6 Jahren ansetzen – dafür sind Sprachwitz, Tempo und Anspielungen oft zu komplex. Eher ab 9 oder 10 Jahren entfaltet der Text sein volles Potenzial.
Die Illustrationen passen perfekt zum Text: bunt, verspielt und voller Details, die die chaotischen Szenen wunderbar ergänzen.
Besonders schön fand ich, wie kindgerechter Humor mit feinen Anspielungen für Erwachsene kombiniert wird. Dadurch wirkt das Buch fast schon eher wie ein Familienbuch, das Groß und Klein gemeinsam genießen können. Allerdings würde ich die Altersempfehlung nicht bei 6 Jahren ansetzen – dafür sind Sprachwitz, Tempo und Anspielungen oft zu komplex. Eher ab 9 oder 10 Jahren entfaltet der Text sein volles Potenzial.
Die Illustrationen passen perfekt zum Text: bunt, verspielt und voller Details, die die chaotischen Szenen wunderbar ergänzen.