Ein urkomisches Abenteuer für Klein und Groß

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
ariane.s123 Avatar

Von

Obwohl dies der erste Band aus der Reihe Trubel bei Tiffany ist, den wir gelesen haben, hat er uns sofort begeistert – und funktioniert auch völlig in sich geschlossen. Die Geschichte ist ohne Vorwissen verständlich und hat uns so neugierig gemacht, dass wir uns demnächst auch die anderen Bände anschauen werden.

Marc-Uwe Kling gelingt es in diesem Band, das bunte Chaos des Familienlebens liebevoll, humorvoll und gleichzeitig treffsicher einzufangen. Schon der Titel weckt Neugier – und die Geschichte hält, was er verspricht: eine turbulente Reise voller Missgeschicke, schräger Momente und authentischer Gefühle.

Besonders schön ist, wie die Komik des Familienalltags eingefangen wird. Kleine Dramen – wie das Packen vor einer Hochzeit, elterlicher Stress oder ein „grünliches“ Geschwisterkind auf der Rückbank – werden aus der Perspektive der Kinder so lebendig und pointiert erzählt, dass man beim Vorlesen immer wieder lachen muss.

Die Illustrationen von Astrid Henn runden das Ganze perfekt ab. Sie unterstützen die Geschichte nicht nur, sondern verstärken den Witz, die Situationskomik und die Lebendigkeit der Figuren. Gerade beim gemeinsamen Lesen mit Kindern entsteht so ein echtes Lesevergnügen, das gleichermaßen zum Lachen wie auch zum Wiedererkennen einlädt.

Unser Fazit: Ein großartiges Familienbuch, das mit viel Humor zeigt, wie chaotisch, anstrengend, aber auch liebenswert das Miteinander sein kann. Kinder und Erwachsene haben gleichermaßen ihren Spaß daran – bei uns hat es für viele Lacher gesorgt und gleichzeitig das Gefühl vermittelt, dass in jeder Familie ähnliche kleine Katastrophen passieren.