Spannender Einstieg
Den abgebildeten Plan vom Temple am Anfang finde ich gut und ich denke, dass er beim Lesen sehr hilfreich werden könnte. Den Schreibstil der Autorin finde ich sehr angenehm und er passt zu der Zeit, in der das Buch spielt.
Schnell kam es im Buch schon zur ersten Leiche. Interessant ist hierbei, dass diese direkt vor der Tür der Kanzlei von Gabriel liegt. Und warum hat der Richter keine Schuhe mehr an? Dass Gabriel erstmal die Tür zuschlägt, fand ich recht amüsant. Gabriel scheint ein spezieller Charakter zu sein, der direkt ausspricht, was er denkt. Er erinnert mich etwas an Sherlock Holmes. Interessant war auch, dass der Vorgesetzte das Messer einsteckt ohne Spuren zu sichern. Nach einer kurzen Recherche stellte ich fest, dass auch in Deutschland das erste mal 1903 Fingerabdrücke genommen wurden. Von daher entspricht das der Realität, dass die Methode noch nicht verbreitet war, was man sich heute gar nicht mehr vorstellen kann, genauso wie die Leiche einfach vor Untersuchung vom Tatort zu entfernen.
Für mich ist in der Leseprobe auf jeden Fall schon Spannung aufgekommen und ich würde das Buch sehr gerne lesen.
Schnell kam es im Buch schon zur ersten Leiche. Interessant ist hierbei, dass diese direkt vor der Tür der Kanzlei von Gabriel liegt. Und warum hat der Richter keine Schuhe mehr an? Dass Gabriel erstmal die Tür zuschlägt, fand ich recht amüsant. Gabriel scheint ein spezieller Charakter zu sein, der direkt ausspricht, was er denkt. Er erinnert mich etwas an Sherlock Holmes. Interessant war auch, dass der Vorgesetzte das Messer einsteckt ohne Spuren zu sichern. Nach einer kurzen Recherche stellte ich fest, dass auch in Deutschland das erste mal 1903 Fingerabdrücke genommen wurden. Von daher entspricht das der Realität, dass die Methode noch nicht verbreitet war, was man sich heute gar nicht mehr vorstellen kann, genauso wie die Leiche einfach vor Untersuchung vom Tatort zu entfernen.
Für mich ist in der Leseprobe auf jeden Fall schon Spannung aufgekommen und ich würde das Buch sehr gerne lesen.