Very british
Sally Smith fängt mit ihrem ersten Roman stilsicher das London des 20. Jahrhunderts ein.
Im altehrwürdigen Temple-Bezirk herrscht seit je her Ordnung und alles läuft in geregelten Bahnen ab, bis sich dies eines Morgens im Mai ändert.
Durch den plötzlichen und gewaltsamen Tod des Lordoberrichters Norman Dunning gerät das Zentrum des Rechts in London durcheinander und zu allem Überfluss hat dort die Polizei keine Befugnisse... Somit soll sich Sir Gabriel Ward, seines Zeichens Rechtsanwalt, um die Aufklärung des Falls kümmern.
Doch er muss feststellen, dass sich Morde nicht immer an ein Reglement halten und Sir Ward sieht sich mit viel mehr als der Klärung eines Mordfalls konfrontiert.
Im altehrwürdigen Temple-Bezirk herrscht seit je her Ordnung und alles läuft in geregelten Bahnen ab, bis sich dies eines Morgens im Mai ändert.
Durch den plötzlichen und gewaltsamen Tod des Lordoberrichters Norman Dunning gerät das Zentrum des Rechts in London durcheinander und zu allem Überfluss hat dort die Polizei keine Befugnisse... Somit soll sich Sir Gabriel Ward, seines Zeichens Rechtsanwalt, um die Aufklärung des Falls kümmern.
Doch er muss feststellen, dass sich Morde nicht immer an ein Reglement halten und Sir Ward sieht sich mit viel mehr als der Klärung eines Mordfalls konfrontiert.