Ein Mord in London...
Ein Mordfall mitten im Londoner Gerichtsgebäude?
Klingt spannend und so liest es sich auch. Die Autorin Sally Smith, hat einen spannenden Historienkrimi mit Gespür geschrieben. Bei dem Toten handelt es sich um den obersten Richter von London. Das Setting der Geschichte spielt im Jahr 1901 im Temple-Bezirk Londons. Mein Kurzfazit würde lauten: Ein unterhaltsamer, englischer Krimi mit einem würdigen Protagonisten.
Der Protagonnist Gabriel Ward hat mir wirklich gut gefallen. Er ist verkorkst, ordnungsliebend, introvertiert und natürlich seinerseits der beste Anwalt Londons. Sein Sinn für Gerechtigkeit, seine Belesenheit und auch sein Feingespür machen ihn zum perfekten Ermittler. Auch die anderen Figuren des Buches sind gut charakterisiert, sie sind vielschichtig und wirken lebendig.
Wenn ihr wissen wollt, was es mit dem Mordfall auf sich hat und warum das Opfer keine Schuhe mehr anhat… Tja das erfahrt ihr nur hier.
Klingt spannend und so liest es sich auch. Die Autorin Sally Smith, hat einen spannenden Historienkrimi mit Gespür geschrieben. Bei dem Toten handelt es sich um den obersten Richter von London. Das Setting der Geschichte spielt im Jahr 1901 im Temple-Bezirk Londons. Mein Kurzfazit würde lauten: Ein unterhaltsamer, englischer Krimi mit einem würdigen Protagonisten.
Der Protagonnist Gabriel Ward hat mir wirklich gut gefallen. Er ist verkorkst, ordnungsliebend, introvertiert und natürlich seinerseits der beste Anwalt Londons. Sein Sinn für Gerechtigkeit, seine Belesenheit und auch sein Feingespür machen ihn zum perfekten Ermittler. Auch die anderen Figuren des Buches sind gut charakterisiert, sie sind vielschichtig und wirken lebendig.
Wenn ihr wissen wollt, was es mit dem Mordfall auf sich hat und warum das Opfer keine Schuhe mehr anhat… Tja das erfahrt ihr nur hier.