Ermittlungen im Temple
Der etwas eigene Anwalt Sir Gabriel Ward wird damit betraut den Tod des obersten Richters Lord Dunning zu untersuchen, dessen Leiche eines Morgens vor Gabriels Kanzlei liegt.
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut und es ist passend gewählt für die Geschichte, der Farbstil in dem es gehalten ist, ist ebenfalls sehr stimmig für mich.
Der Schreibstil ist super gewählt, da wir uns in der Geschichte im Jahr 1901 befinden.
Es gibt natürlich einige Wörter, die mir unbekannt waren, aber einige schließen sich auch im Kontext.
Man konnte der Autorin im gesamten Buch sehr gut folgen.
In dieser Lektüre sind für mich ausnahmslos alle Figuren perfekt gelungen!
Obwohl es doch einige Personen waren, die aufgetreten sind, ist jede einzelne so authentisch beschrieben worden, dass man direkt ein Bild vor Augen hatte.
Man konnte auch die ganze Zeit über mit rätseln, wer der Täter sein könnte,
es ist keine blutige Story, also können auch zartbesaitete Personen das Buch gut lesen.
Was für mich bei Krimis am wichtigsten ist, ist, dass die Storyline Sinn macht und keine unrealistischen Wendungen auftreten, die die ganze Erzählung zerstören, das war hier absolut nicht der Fall.
Dicke Empfehlung von mir!
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut und es ist passend gewählt für die Geschichte, der Farbstil in dem es gehalten ist, ist ebenfalls sehr stimmig für mich.
Der Schreibstil ist super gewählt, da wir uns in der Geschichte im Jahr 1901 befinden.
Es gibt natürlich einige Wörter, die mir unbekannt waren, aber einige schließen sich auch im Kontext.
Man konnte der Autorin im gesamten Buch sehr gut folgen.
In dieser Lektüre sind für mich ausnahmslos alle Figuren perfekt gelungen!
Obwohl es doch einige Personen waren, die aufgetreten sind, ist jede einzelne so authentisch beschrieben worden, dass man direkt ein Bild vor Augen hatte.
Man konnte auch die ganze Zeit über mit rätseln, wer der Täter sein könnte,
es ist keine blutige Story, also können auch zartbesaitete Personen das Buch gut lesen.
Was für mich bei Krimis am wichtigsten ist, ist, dass die Storyline Sinn macht und keine unrealistischen Wendungen auftreten, die die ganze Erzählung zerstören, das war hier absolut nicht der Fall.
Dicke Empfehlung von mir!