Großartig!
Das war mein erster Roman von Sally Smith und ich bin richtig begeistert.
Den Umschlag finde ich sehr ansprechend und passend gestaltet.
Es ist das beginnende 20. Jahrhundert, und im Inner Temple, dem Gerichtsbezirk von London, wird ein Lordoberrichter ermordet aufgefunden. Anwalt Sir Gabriel Ward erhält den Auftrag, sich umzuhören und wird dabei von dem jungen, aufgeweckten Constable Wright unterstützt.
Es macht richtig Spaß, mit Sir Gabriel in das alte London einzutauchen und auf Mördersuche zu gehen.
Der Schreibstil der Autorin ist an die Zeit angepasst, und sie zeichnet gut durchdachte, interessante und authentische Charaktere. Besonders den gutmütigen Sir Gabriel mit seinen kleinen Ticks habe ich sofort ins Herz geschlossen.
Ein großes Lesevergnügen und ein Tipp für alle Fans von Sherlock Holmes oder Miss Marple.
Den Umschlag finde ich sehr ansprechend und passend gestaltet.
Es ist das beginnende 20. Jahrhundert, und im Inner Temple, dem Gerichtsbezirk von London, wird ein Lordoberrichter ermordet aufgefunden. Anwalt Sir Gabriel Ward erhält den Auftrag, sich umzuhören und wird dabei von dem jungen, aufgeweckten Constable Wright unterstützt.
Es macht richtig Spaß, mit Sir Gabriel in das alte London einzutauchen und auf Mördersuche zu gehen.
Der Schreibstil der Autorin ist an die Zeit angepasst, und sie zeichnet gut durchdachte, interessante und authentische Charaktere. Besonders den gutmütigen Sir Gabriel mit seinen kleinen Ticks habe ich sofort ins Herz geschlossen.
Ein großes Lesevergnügen und ein Tipp für alle Fans von Sherlock Holmes oder Miss Marple.