Historischer britischer Krimi
London, im Jahr 1901 im historischen Temple-Bezirk. Der Kronanwalt Sir Gabriel Ward findet vor seiner Haustür die Leiche des Lordoberrichters Lord Dunning. Und das ohne Socken und Schuhe. In diesem Bezirk hat traditionsgemäß die Polizei keine Befugnisse, sodass der schrullige Gabriel Ward mit der Aufklärung betraut wird. Wie gewohnt beginnt Gabriel mit den Ermittlungen und muss bald feststellen, dass es in diesem Bezirk wesentlich mehr Geheimnisse gibt.
Zeitgleich ist er allerdings auch vom Buchhändler Wood beauftragt, ihn im Streitfall gegen eine Autorin zu vertreten, da Wood angelblich ein Buch ohne ihre Zustimmung veröffentlicht hat, das in den letzten Jahren enormen Umsatz brachte.
Sally Smith, die selbst als Kronanwältin im Temple-Bezirk lebt und arbeitet, liefert mit diesem Debutroman einen soliden Auftakt einer neuen Krimireihe. Die Charaktere sind allesamt gut ausgearbeitet und können überzeugen, Dialoge und überraschende Wendungen runden diesen cosy-crime ab.
Zeitgleich ist er allerdings auch vom Buchhändler Wood beauftragt, ihn im Streitfall gegen eine Autorin zu vertreten, da Wood angelblich ein Buch ohne ihre Zustimmung veröffentlicht hat, das in den letzten Jahren enormen Umsatz brachte.
Sally Smith, die selbst als Kronanwältin im Temple-Bezirk lebt und arbeitet, liefert mit diesem Debutroman einen soliden Auftakt einer neuen Krimireihe. Die Charaktere sind allesamt gut ausgearbeitet und können überzeugen, Dialoge und überraschende Wendungen runden diesen cosy-crime ab.