Mordermittlung in ehrwürdiger Umgebung
Der historische Krimi DER TOTE IN DER CROWN ROW von Sally Smith spielt in London im Jahr 1901 in den altehrwürdigen Gassen des Temple-Bezirks, wo ein Lordoberrichter ermordet aufgefunden wird.
Es ist eine ganz eigene Welt, in die uns die Kronanwältin Sally Smith mit ihrem historischen Krimi entführt. Der Temple-Bezirk innerhalb Londons ist der Bereich der Anwälte und Richter und es gelten eigene Gesetze.
Allerdings zählt dazu nicht das Auffinden einer Leiche auf den Stufen zur Kanzlei von Sir Gabriel Ward. Da er vom Schatzmeister beauftragt wird, Recherchen zu betreiben, geht er der Sache auf den Grund, wie es zu dem Mord kommen konnte.
Viele Befragungen stehen an und man gewinnt einen tollen Einblick in die altehrwürdige Welt des Rechtes und auch in die damaligen Abläufe innerhalb und außerhalb der Mauern. Auch ein spezieller Rechtsfall, den Sir Gabriel Ward gerade bearbeitet, wird eingehend und sehr spannend beschrieben.
Ich habe diesen Krimi mit großem Vergnügen gelesen und die beschriebenen Orte und Situationen immer vor Augen gehabt. Die Detailverliebtheit und genaue Beschreibung hängt vermutlich auch damit zusammen, dass die Autorin selbst jahrelang dort gearbeitet hat.
Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung!
Es ist eine ganz eigene Welt, in die uns die Kronanwältin Sally Smith mit ihrem historischen Krimi entführt. Der Temple-Bezirk innerhalb Londons ist der Bereich der Anwälte und Richter und es gelten eigene Gesetze.
Allerdings zählt dazu nicht das Auffinden einer Leiche auf den Stufen zur Kanzlei von Sir Gabriel Ward. Da er vom Schatzmeister beauftragt wird, Recherchen zu betreiben, geht er der Sache auf den Grund, wie es zu dem Mord kommen konnte.
Viele Befragungen stehen an und man gewinnt einen tollen Einblick in die altehrwürdige Welt des Rechtes und auch in die damaligen Abläufe innerhalb und außerhalb der Mauern. Auch ein spezieller Rechtsfall, den Sir Gabriel Ward gerade bearbeitet, wird eingehend und sehr spannend beschrieben.
Ich habe diesen Krimi mit großem Vergnügen gelesen und die beschriebenen Orte und Situationen immer vor Augen gehabt. Die Detailverliebtheit und genaue Beschreibung hängt vermutlich auch damit zusammen, dass die Autorin selbst jahrelang dort gearbeitet hat.
Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung!