Witzig dank der Sprache
Was ist das Interessanteste an dem Buch? Die Sprache, definitiv die Sprache, die dem Werk einen ganz eigenen Charme verleiht, da sie auf alt gemacht ist und damit in eine andere Welt und Zeit entführt und man direkt dort ankommt.
Die Geschichte, ein Mord in einem eigenen Justizbezirks Londons, bei dem ein dortiger Anwalt ermittelt, ist flüssig und gut erzählt, man wird von Anfang an mitgenommen.
Die Charaktere sind für die Zeit glaubwürdig und gut dargestellt, man kann sich vorstellen wie es damals war, was den Krimi noch besser macht.
Sicher ist die Geschichte nicht die Allerbeste, aber alles in allem ist das Buch toll erzählt und allein dafür sollte es man einfach lesen.
Vor allem die zusätzlich erzählte Nebenstory macht das Werk lebendiger und passt sich perfekt in das Buch ein.
Mir hat dieser Roman bis auf ein leichtes Fehlen an Spannung sehr gut gefallen.
Die Geschichte, ein Mord in einem eigenen Justizbezirks Londons, bei dem ein dortiger Anwalt ermittelt, ist flüssig und gut erzählt, man wird von Anfang an mitgenommen.
Die Charaktere sind für die Zeit glaubwürdig und gut dargestellt, man kann sich vorstellen wie es damals war, was den Krimi noch besser macht.
Sicher ist die Geschichte nicht die Allerbeste, aber alles in allem ist das Buch toll erzählt und allein dafür sollte es man einfach lesen.
Vor allem die zusätzlich erzählte Nebenstory macht das Werk lebendiger und passt sich perfekt in das Buch ein.
Mir hat dieser Roman bis auf ein leichtes Fehlen an Spannung sehr gut gefallen.