Thriller vom Feinsten
Schon das Cover lässt auf einen Thriller schließen, der nichts für schwache Gemüter ist; die roten Schrauben und der Titel tun ihr Übriges dazu.
Die Detectives Robert Hunter und Carlos Garcia bekommen es in diesem Fall mit einem Serienmörder zu tun, der auf perfide Art seine Opfer foltert und dann tötet. Die Ermittler tappen im Dunkeln und es wird nicht leicht den Mörder zu finden, da ja nicht einmal ein Tatort nachzuweisen ist.
Die Protagonisten und die Schauplätze (auch die Folterungen) sind sehr gut und detailliert beschrieben. Der Schreibstil ist genau mein Ding, flüssig und überaus spannend; es fiel mir schwer das Buch aus der Hand zu legen. Dies ist zwar mein erstes Buch dieses Autors und des Ermittlerteams, aber ganz sicher nicht mein letztes. Mit dem 13. Fall für Hunter/Garcia ist dem Autor wieder ein Meisterwerk gelungen. Es kann jeder Fall unabhängig von den anderen Fällen gelesen werden. Klare Leseempfehlung!
Die Detectives Robert Hunter und Carlos Garcia bekommen es in diesem Fall mit einem Serienmörder zu tun, der auf perfide Art seine Opfer foltert und dann tötet. Die Ermittler tappen im Dunkeln und es wird nicht leicht den Mörder zu finden, da ja nicht einmal ein Tatort nachzuweisen ist.
Die Protagonisten und die Schauplätze (auch die Folterungen) sind sehr gut und detailliert beschrieben. Der Schreibstil ist genau mein Ding, flüssig und überaus spannend; es fiel mir schwer das Buch aus der Hand zu legen. Dies ist zwar mein erstes Buch dieses Autors und des Ermittlerteams, aber ganz sicher nicht mein letztes. Mit dem 13. Fall für Hunter/Garcia ist dem Autor wieder ein Meisterwerk gelungen. Es kann jeder Fall unabhängig von den anderen Fällen gelesen werden. Klare Leseempfehlung!