Historischer Krimiroman, Suchtfaktor garantiert
Der Totengräber und der Mord in der Krypta
Allein der Einband lässt schauriges erahnen und verspricht ein spannendes Lesevergnügen.
Der bereits dritte Teil der Totengräber-Reihe von Oliver Pötzsch.
Wie auch in den vorhergegangenen Teilen dieser Reihe, spielt auch dieser historische Krimiroman im Wien des 19. Jahrhunderts.
Die Geschichte führt Inspektor Leopold von Herzfeldt zu den unterschiedlichsten Schauplätzen in Wien. Beginnend mit einem mysteriösen Mordfall in der Krypta des berühmtenStephansdoms. Mit Hilfe des kauzigen Totengräbers vom Zentralfriedhof, Augustin Rothmayers, führen ihn seine Ermittlungen quer durch das Wien der Jahrhundertwende.
Ein durch und durch spannender Kriminalfall mit dem gewohnten Wiener-Grant, den man nur schwerlich aus der Hand legen kann! Wer schon einmal die Donau-Metropole besucht hat, wird sich, durch die detaillierte Beschreibung, mit Inspektor Hertzfeld auf Verbrecherjagd begeben können und sich dadurch bildlich durch die Geschichte bewegen können. Allen die noch nie in Wien waren hilft der Lageplan im Einband.
Ich für meinen Teil werde gleich morgen, mittlerweile zum 4.x, nochmal bei Band 1 beginnen.
Wieder ist Oliver Pötzsch eine überaus fesselnde Fortsetzung gelungen, die ich in 3 Tage nur so verschlungen habe. Ich freue mich schon jetzt auf einen vierten Teil !
Wer nicht so lange warten möchte, dem sei die Reihe der Henkerstochter ,von Herrn Pötzsch ans Herz gelegt.
Allein der Einband lässt schauriges erahnen und verspricht ein spannendes Lesevergnügen.
Der bereits dritte Teil der Totengräber-Reihe von Oliver Pötzsch.
Wie auch in den vorhergegangenen Teilen dieser Reihe, spielt auch dieser historische Krimiroman im Wien des 19. Jahrhunderts.
Die Geschichte führt Inspektor Leopold von Herzfeldt zu den unterschiedlichsten Schauplätzen in Wien. Beginnend mit einem mysteriösen Mordfall in der Krypta des berühmtenStephansdoms. Mit Hilfe des kauzigen Totengräbers vom Zentralfriedhof, Augustin Rothmayers, führen ihn seine Ermittlungen quer durch das Wien der Jahrhundertwende.
Ein durch und durch spannender Kriminalfall mit dem gewohnten Wiener-Grant, den man nur schwerlich aus der Hand legen kann! Wer schon einmal die Donau-Metropole besucht hat, wird sich, durch die detaillierte Beschreibung, mit Inspektor Hertzfeld auf Verbrecherjagd begeben können und sich dadurch bildlich durch die Geschichte bewegen können. Allen die noch nie in Wien waren hilft der Lageplan im Einband.
Ich für meinen Teil werde gleich morgen, mittlerweile zum 4.x, nochmal bei Band 1 beginnen.
Wieder ist Oliver Pötzsch eine überaus fesselnde Fortsetzung gelungen, die ich in 3 Tage nur so verschlungen habe. Ich freue mich schon jetzt auf einen vierten Teil !
Wer nicht so lange warten möchte, dem sei die Reihe der Henkerstochter ,von Herrn Pötzsch ans Herz gelegt.