Historisches Wien

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
cherryblue_4 Avatar

Von

Ich habe bisher noch kein Buch des Autors gelesen. Ich muss zugeben, dass mir seine historische Wien-Krimiserie leider unbekannt waren; das musste ich schnellstens nachholen.
Im Wien des Jahres 1895 werden der Ermittler Inspektor Leopold von Herzfeld und die Tatortfotografin Julia Wolf in den Stephansdom gerufen zu einem sehr skurrilen Mordfall. Man spricht von Spuk und Geistern in der Krypta. Und dann tritt der ewig grantelnde Totengräber Augustin Rothmayer auf den Plan, um die Seinen zu schützen. Und auf einmal bekommen zwei völlig unzusammenhängende Ereignisse eine gemeinsame Verbindung,
Die Figurenkonstellation finde ich richtig spannend. Geschickt schafft es Oliver Pötzsch das übernatürliche mit der Realität zu vereinen und die privaten Seiten der Protagonisten mit den dienstlichen und die scheinbaren unterhaltsamen Nebenhandlungen verdienen mit zunehmender Handlung an Bedeutung; gerade hier verbergen sich die Details.
Am Ende ergibt sich ein stimmiges Bild.