Vergangenheit in Wien
Wien,1896:
Atemlos verfolgt das Publikum im Wiener Prater, den Trick „ Die zersägte Jungfrau“eines bekannten Zauberkünstlers,als sich herausstellt,dass die Assistentin des Zauberers wirklich tot ist.Der junge Oberinspektor Leopold von Herzfeldt nimmt die Ermittlungen auf, wobei er von seinem Freund, dem Totengräber Augustin Rothmayer und seiner Freundin, Julia, einer Tatortfotografin, unterstützt wird.Schon bald stellt sich heraus, dass mehrere junge Frauen in der Nähe des Praters ums Leben kamen und die Geschichte nimmt Fahrt auf….
Ich habe schon mehrere Bücher dieser Reihe gelesen und liebe das Eintauchen in die Vergangenheit mit den liebenswerten Protagonisten. In diesem Fall haben beide auch reichlich private Probleme zu bewältigen. Bei Augustin ist es seine pubertäre Ziehtochter Anna und Leopold wird durch die Umstände seiner Liebe zu Julia immer wieder mit neuen Konflikten konfrontiert.Darüber hinaus wird auch das Leben rund um das Vergnügungsviertel Wiens mit seinen neuen Errungenschaften immer wieder in den Fokus gerückt.Das weltberühmte Riesenrad steht kurz vor der Fertigstellung, der Kinomatograph rückt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit ,das Auto versucht den Fiakern Konkurrenz zu machen usw.
Nicht nur die Protagonisten, sondern auch alle Nebenfiguren werden von dem Autor gekonnt in Szene gesetzt.
Ich habe mir das Buch von Hans Jürgen Stockerl vorlesen lassen, der seine Aufgabe mit Bravour gemeistert hat.
Atemlos verfolgt das Publikum im Wiener Prater, den Trick „ Die zersägte Jungfrau“eines bekannten Zauberkünstlers,als sich herausstellt,dass die Assistentin des Zauberers wirklich tot ist.Der junge Oberinspektor Leopold von Herzfeldt nimmt die Ermittlungen auf, wobei er von seinem Freund, dem Totengräber Augustin Rothmayer und seiner Freundin, Julia, einer Tatortfotografin, unterstützt wird.Schon bald stellt sich heraus, dass mehrere junge Frauen in der Nähe des Praters ums Leben kamen und die Geschichte nimmt Fahrt auf….
Ich habe schon mehrere Bücher dieser Reihe gelesen und liebe das Eintauchen in die Vergangenheit mit den liebenswerten Protagonisten. In diesem Fall haben beide auch reichlich private Probleme zu bewältigen. Bei Augustin ist es seine pubertäre Ziehtochter Anna und Leopold wird durch die Umstände seiner Liebe zu Julia immer wieder mit neuen Konflikten konfrontiert.Darüber hinaus wird auch das Leben rund um das Vergnügungsviertel Wiens mit seinen neuen Errungenschaften immer wieder in den Fokus gerückt.Das weltberühmte Riesenrad steht kurz vor der Fertigstellung, der Kinomatograph rückt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit ,das Auto versucht den Fiakern Konkurrenz zu machen usw.
Nicht nur die Protagonisten, sondern auch alle Nebenfiguren werden von dem Autor gekonnt in Szene gesetzt.
Ich habe mir das Buch von Hans Jürgen Stockerl vorlesen lassen, der seine Aufgabe mit Bravour gemeistert hat.