Vorhang auf!
Vorhang auf! Die Show beginnt!
Was als genialer Zaubertrick "Die zersägte Jungfrau" beginnt, endet in einem blutigen Spektakel. Die Jungfrau stirbt einen grausamen Tod mitten auf der Bühne. Aber das ist noch nicht alles! Mehrere Frauen verschwinden auf ganz mysteriöse Art und Weise. Der Polizist Leo, die Journalistin Julia und der Totengräber Augustin ermitteln.
Oliver Pötzsch entführt uns in seinem neuen Werk in den Wiener Prater des Jahres 1896. Und er schafft wieder einmal die Kombination aus Historienroman und Krimi. Und da ich beide Genres gerne lese, war ich hier genau richtig. Das Cover ist sehr ansprechend und passt zum Inhalt. Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr fesselnd und flüssig zu lesen. Ich bin regelrecht eingetaucht in diese fremde Welt mit ihren zum Teil höchst seltsamen Gestalten. Hin und wieder wurde es sogar ein bißchen gruselig. Der Autor ist für mich zu einem Garant für hervorragende Unterhaltung geworden. Ich kann diese Lektüre unbedingt empfehlen und hoffe auf weitere spannende Werke!
Was als genialer Zaubertrick "Die zersägte Jungfrau" beginnt, endet in einem blutigen Spektakel. Die Jungfrau stirbt einen grausamen Tod mitten auf der Bühne. Aber das ist noch nicht alles! Mehrere Frauen verschwinden auf ganz mysteriöse Art und Weise. Der Polizist Leo, die Journalistin Julia und der Totengräber Augustin ermitteln.
Oliver Pötzsch entführt uns in seinem neuen Werk in den Wiener Prater des Jahres 1896. Und er schafft wieder einmal die Kombination aus Historienroman und Krimi. Und da ich beide Genres gerne lese, war ich hier genau richtig. Das Cover ist sehr ansprechend und passt zum Inhalt. Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr fesselnd und flüssig zu lesen. Ich bin regelrecht eingetaucht in diese fremde Welt mit ihren zum Teil höchst seltsamen Gestalten. Hin und wieder wurde es sogar ein bißchen gruselig. Der Autor ist für mich zu einem Garant für hervorragende Unterhaltung geworden. Ich kann diese Lektüre unbedingt empfehlen und hoffe auf weitere spannende Werke!