Wieder ein spannender Band der Reihe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
buchleserin Avatar

Von

„Der Totengräber und die Pratermorde“ ist Band 4 aus der Totengräber-Reihe von Oliver Pötzsch. Man kann diesen Band aber auch lesen, ohne die anderen Bände zu kennen.
Wieder ein neuer Fall für Inspektor Leopold von Herzfeldt. Bei einem Zaubertrick stirbt eine junge Frau. Die Assistentin des Zauberers wird tatsächlich zersägt vorm entsetzten Publikum. Auch Reporterin Julia Wolf ist an dem Fall interessiert. Es bleibt nicht bei der einen Toten. Julia hat erfahren, dass einige Frauen vom Prater vermisst werden.
Der Anfang dieses Kriminalromans beginnt bereits sehr spannend, ich war sofort mittendrin im Geschehen. Überhaupt fand ich die Handlung von Anfang bis Ende fesselnd. Erst der Fall mit dem Zaubertrick und zusätzlich noch die verschwundenen Frauen vom Wiener Prater. Die Ermittlungen waren sehr spannend zu verfolgen. Inspektor Leopold von Herzfeldt bekam wieder Unterstützung vom Totengräber Augustin Rothmayer und Reporterin Julia ermittelte auch für die Zeitung. Die Charaktere gefallen mir sehr, jeder auf seine unterschiedliche Art. Auch der fesselnde Schreibstil von Oliver Pötzsch konnte mich wieder überzeugen. Ich habe natürlich mitgerätselt wer der Täter sein könnte. Hinten ist übrigens ein Glossar für die verschiedenen Wiener Ausdrücke. Ich habe es leider erst nachher entdeckt. Vorne im Buch finde ich so ein Glossar hilfreicher.
Dieser Band der Reihe hat mir wieder richtig gut gefallen. Mir haben aber auch bereits die Vorgängerbände sehr gefallen. Man muss sie aber nicht zwingend vorher gelesen haben.
Auch das Cover ist sehr gelungen. Es zieht die Blicke auf sich durch diesen Handabdruck, auch die Farbwahl schwarz-grün gefällt mir. Das Cover passt sehr gut zu diesem Buch, mir gefällt es.
Ein spannender Kriminalroman, den ich sehr gerne empfehle.