Glück oder Albtraum?
Die Galeristin Nova steht vor einem Dilemma, sie hat ihren Job und ihre Wohnung verloren und außerdem ist die Beziehung zu ihrem Freund gescheitert. In der Situation erhält sie das Angebot in den „Pramtower“.ein Hochhaus mitten in Berlin einzuziehen und dort ein Jahr kostenlos zu wohnen. Was als Glückstreffer beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum.Das Haus ist komplett von einer KI gesteuert und von nun an wird jeder ihrer Schritte überwacht. Außerdem verhalten sich die Menschen merkwürdig und scheinbar sind zwei der Vormieterinnen in ihrer Wohnung ums Leben gekommen. Was steckt dahinter? Das will Nova auf jeden Fall ergründen.Doch die Ki ist ihr gnadenlos auf den Fersen….
In kurzen Kapiteln baut der Autor von Beginn an Spannung auf und man fragt sich, was ist Fiktion und was ist in Zukunft vielleicht wirklich möglich.Die Möglichkeiten der modernen Technik erleichtern einerseits das Leben ,sind aber andererseits erschreckend.
Im Verlauf der Geschichte verlor sich der Reiz durch die allzu große Naivität der Protagonistin,was das Ganze zunehmend unglaubwürdiger machte.So kann ich leider nur drei Sterne vergeben .
In kurzen Kapiteln baut der Autor von Beginn an Spannung auf und man fragt sich, was ist Fiktion und was ist in Zukunft vielleicht wirklich möglich.Die Möglichkeiten der modernen Technik erleichtern einerseits das Leben ,sind aber andererseits erschreckend.
Im Verlauf der Geschichte verlor sich der Reiz durch die allzu große Naivität der Protagonistin,was das Ganze zunehmend unglaubwürdiger machte.So kann ich leider nur drei Sterne vergeben .