Grossartig konstruiert, fantastisches Setting, beklemmend, düster, temporeich
DER TOWER
MEINE MEINUNG:
Ich war unheimlich neugierig auf den neusten Thriller von Ivar Leon Menger. Ich liebe Locked Room Settings und so konnte mich das Buch auch sehr begeistern. Schon nach einigen Sätzen war ich in der Storie und bis zum Ende hin hat sie mich auch nicht mehr losgelassen. Die Athmoshpäre war einfach nur grandios. Es war beklemmend, es war düster, es war modern, es war futuristisch, es war temporeich. Die Athmoshpäre wurde so gut dargestellt, ich habe es die ganze Zeit über gefühlt. Es gab eine grandiose Spannungskurve, die schon nach kurzer Zeit immens Anstieg und sich bis zum Ende hin immer weiter gesteigert hat. Kurze und knackige Kapitel haben das Tempo stetig erhöht. Die Charaktere waren grossartig gezeichnet. Ich habe viel von ihnen erfahren und doch war nichts so, wie es schien und wie mir der Autor vormachen wollte. Ich habe mich auf die Situation und die Charaktere eingelassen und wurde in einen Sog gerissen und kam in den Strudel der Naivität. Am Ende wurden mir die Augen geöffnet. Ja, ich habe den Falschen vertraut, aber es wurde einfach auch zu gut erzählt. Ganz kurz, verdammt kurz vor der Auflösung hatte ich mir so etwas schon gedacht. Ich fand es grossartig konstruiert. Mich konnte das Buch absolut abholen und liess mich begeistert zurück. Den Alex und den Fernsehturm von Berlin sehe ich jetzt in einem anderen Licht.
FAZIT:
Grossartig konstruiert, fantastisches Setting, beklemmend, düster, temporeich.
MEINE MEINUNG:
Ich war unheimlich neugierig auf den neusten Thriller von Ivar Leon Menger. Ich liebe Locked Room Settings und so konnte mich das Buch auch sehr begeistern. Schon nach einigen Sätzen war ich in der Storie und bis zum Ende hin hat sie mich auch nicht mehr losgelassen. Die Athmoshpäre war einfach nur grandios. Es war beklemmend, es war düster, es war modern, es war futuristisch, es war temporeich. Die Athmoshpäre wurde so gut dargestellt, ich habe es die ganze Zeit über gefühlt. Es gab eine grandiose Spannungskurve, die schon nach kurzer Zeit immens Anstieg und sich bis zum Ende hin immer weiter gesteigert hat. Kurze und knackige Kapitel haben das Tempo stetig erhöht. Die Charaktere waren grossartig gezeichnet. Ich habe viel von ihnen erfahren und doch war nichts so, wie es schien und wie mir der Autor vormachen wollte. Ich habe mich auf die Situation und die Charaktere eingelassen und wurde in einen Sog gerissen und kam in den Strudel der Naivität. Am Ende wurden mir die Augen geöffnet. Ja, ich habe den Falschen vertraut, aber es wurde einfach auch zu gut erzählt. Ganz kurz, verdammt kurz vor der Auflösung hatte ich mir so etwas schon gedacht. Ich fand es grossartig konstruiert. Mich konnte das Buch absolut abholen und liess mich begeistert zurück. Den Alex und den Fernsehturm von Berlin sehe ich jetzt in einem anderen Licht.
FAZIT:
Grossartig konstruiert, fantastisches Setting, beklemmend, düster, temporeich.